Bandklemme Bandklemme zur vereinfachten Wartung an Förderbändern

Von

Anbieter zum Thema

Die von Flexco entwickelte Bandklemme TUG HD eignet sich für verschiedene Bandmaterialien und -arten und soll die hohen Sicherheitsstandards der Industrie erfüllen. Der Mitarbeiter kann den Gurt entweder spannen oder ziehen und damit fest fixieren, wodurch sich Wartungsarbeiten einfacher und sicherer gestalten lassen.

Die Bandklemme TUG HD eignet sich für verschiedene Bandmaterialien und -arten.
Die Bandklemme TUG HD eignet sich für verschiedene Bandmaterialien und -arten.
(Bild: Flexco Europe)

Steht beispielsweise im Kohlebergbau ein Förderband für Wartungsmaßnahmen still, kann es wegen seines Eigengewichts ungleichmäßig gespannt sein. Damit der Service-Techniker das Band sicher schneiden und stabil verbinden kann, sollte an der zu behandelnden Stelle die Kraft gleichmäßig über die gesamte Bandbreite verteilt sein.

Dazu hat Flexco die Bandklemme TUG HD entwickelt, die sich für verschiedene Bandmaterialien und -arten eignet und die hohen Sicherheitsstandards der Industrie erfüllen soll. Der Mitarbeiter kann den Gurt entweder spannen oder ziehen und damit fest fixieren, wodurch sich Wartungsarbeiten einfacher und sicherer gestalten lassen. Dazu legt der Bediener den Klemmbalken aus Aluminium einfach in die Enden der Bandklemme ein. Über ein Trapez-Gewinde stellt er diese fest und kann sie nach der Reparatur langsam wieder lösen.

Die TUG HD erreicht so – laut Flexco – eine hohe, über die gesamte Breite gleichmäßig verteilte Kraft. Um eine Gefährdung auszuschließen, ist der Aluminium-Balken mit einem Anti-Rutsch-Profil versehen. Die Bandklemmen lassen sich vielseitig einsetzen, z.B. für Transportbänder aus PVC oder für PVG-Gewebefördergurte. Die Baureihe wird in zwei Ausführungen angeboten: Mit einer Klemmkraft von sechs Tonnen eignet sie sich für Förderbandbreiten bis zu 1800 mm und Dicken bis zu 50 mm. Die Version mit acht Tonnen ist für eine Breite bis zu 2400 mm und eine Dicke bis zu 55 mm ausgelegt. Die neue Bandklemme lässt sich an zwei Bandabschnitten als Doppelklemme verwenden. 

(ID:45195833)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung