Gas-Ex-Sauger Zertifizierte Gas-Ex-Sauger zum Absaugen nicht leitfähiger Stäube

Von Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Kann es beim Aufsaugen von nicht leitfähigen Stäuben zu Büschelentladungen und damit zu Explosionsrisken kommen? Unter Experten wurde diese Frage – verursacht durch eine Interpretation der TRBS 2153 „Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen“ – zuletzt kontrovers diskutiert. Ruwac hat sich um zuverlässige Klärung dieser Frage bemüht. Lesen Sie das Ergebnis ...

Die Gas-Ex-Sauger, die Ruwac auf der Powtech zeigt, sind „tried and tested“ nach TRBS 2153.
Die Gas-Ex-Sauger, die Ruwac auf der Powtech zeigt, sind „tried and tested“ nach TRBS 2153.
(Bild: Ruwac)

Die Technische Regel TRBS 2153 nennt in Kapitel 5 das Risiko der elektrischen Aufladung von Anlagenteilen durch Gasströme, die Feststoffpartikel oder Flüssigkeitströpfchen enthalten. Als Prozesse, die zu diesen Aufladungen führen können, nennt die TRBS neben dem pneumatischen Transport auch industrielle Staubsauger. Die Interpretation dieses Kapitels durch eine Benannte Stelle sorgte für nachhaltige Verunsicherung und führte in der Praxis dazu, dass kaum noch Gas-Ex-Sauger nachgefragt wurden.

Ruwac kam nach einer umfangreichen Risikoanalyse zu dem Schluss, dass von den Gas-Ex-Saugern der eigenen Produktion keine entsprechenden Risiken ausgehen.

Im zweiten Schritt wurde die Dekra Exam beauftragt, zwei Gas-Ex-Sauger unterschiedlicher Leistungsklassen aus der Serienproduktion von Ruwac daraufhin zu untersuchen, ob tatsächlich die Gefahr von Büschelentladungen besteht. Das Institut kommt zu dem Schluss, dass die getesteten Gas-Ex-Sauger isolierende, d.h. nicht leitfähige Stäube und Granulate aufsaugen können, ohne dass mit dem Auftreten zündfähiger Büschelentladungen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen zu rechnen ist.

Dieses Ergebnis liegt in Schriftform vor, und Ruwac ist nach eigener Kenntnis zurzeit der einzige Hersteller von Gas-Ex-Saugern, der einen solchen Test in Auftrag gegeben hat und dessen Geräte ihn erfolgreich absolviert haben.

Damit haben es die Betreiber von Gas-Ex-Saugern nun „schwarz auf weiß“, dass sie in diesen sicherheitskritischen Bereichen zuverlässige und sichere Geräte einsetzen. Die einzelnen konstruktiven Merkmale der Gas-Ex-Sauger leisten hierzu einen wichtigen Beitrag – zum Beispiel der bewährte ableitfähige GFK-Werkstoff, die leitfähigen Saugdüsen, der permanent geerdete Sammelbehälter und die kontrollierte Luftführung mit begrenzten Strömungsgeschwindigkeiten.

Powtech: Halle 4, Stand 477

(ID:43937443)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung