Schwingförderrinne Transport von Müllschlacke über 47 Meter

Von

Anbieter zum Thema

Die Schwingförderrinne FSM von Jöst wird bei einem Kunden unter zwei Müllverbrennungsöfen zum Abtransport von verbrannter Müllschlacke zum Aschebunker eingesetzt.

Schwingförderrinne FSM
Schwingförderrinne FSM
(Bild: Jöst)

Die Schwingförderrinne FSM funktioniert auf Basis der massenkompensierten Resonanz – die eingeleiteten Schwingungen und die dynamischen Kräfte werden durch die in der Anlage befindlichen aktiven Schwingungstilger aufgefangen. Hierdurch verringert sich die Kraftübertragung auf die Fundamente und den Stahlbau beträchtlich.

Die 47 m lange Förderrinne steht im Kellergeschoss einer Müllverbrennungsanlage unter den Verbrennungsöfen, hierdurch ergibt sich eine besondere Einbausituation.

Die Anlage wurde so konstruiert und gefertigt, dass diese in Teilstücke zerlegt werden kann. Die gesamte Maschine wurde durch einen engen Schacht in das Untergeschoss abgelassen und montiert. Die Antriebsstation wurde so gefertigt, dass ein schneller Tausch möglich ist.

Unter den Einlaufbereichen der Öfen ist die Schwingförderrinne jeweils mit Hauben abgedeckt. An der gesamten Maschine befinden sich in regelmäßigen Abständen Inspektionsbühnen.

Der gesamte Auftrag umfasste eine sehr hohe Qualitätsanforderung durch den Kunden. Um einen hohen Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, lag ein besonderes Augenmerk auf der Oberflächenbehandlung. 

(ID:44123394)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung