Sauglanzen Stufenweise Regulierung der Förderluft

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Zur Erweiterung ihres Sauglanzenprogramms bringt Siloanlagen Achberg nun eine Sauglanze auf den Markt, die sich stufenweise regulieren lässt.

Die Ansaugluft der Sauglanze lässt stufenweise regulieren.
Die Ansaugluft der Sauglanze lässt stufenweise regulieren.
(Bild: Siloanlagen Achberg)

Eine Saugförderung beginnt mit dem Eintritt des Schüttguts in die Materialleitung. Dabei ist es wichtig, dass das Verhältnis von Schüttgut und Förderluft optimal eingestellt werden kann. Genau hierfür wurde die einwandige Sauglanze mit der Bezeichnung SGL.1B konstruiert, heißt es seitens des Herstellers. Ein weiterer Vorteil: die Lanze stellt eine kostengünstige Alternative zur doppelwandigen Sauglanze dar.

Im Fokus steht die Schiebemuffe, welche mittels Einrastbolzen einfach zu arretieren ist. Mit insgesamt sechs Abstufungen kann die Förderluft der jeweiligen Anwendung optimal eingestellt und dokumentiert werden. In der Praxis zeigt sich, dass auch größere Durchsätze von Kunststoffgranulat prozesssicher realisierbar sind, gerade für kleine bis mittlere Distanzen.

Die Sauglanzen von Achberg haben ein gemeinsames Merkmal: die kathedralartigen Ansaugöffnungen, welche das Schüttgut effizient und gleichmäßig ansaugen lassen. Diese Lösung macht angeschweißte und kostenintensive Distanzbügel überflüssig. Alle Sauglanzen des süddeutschen Herstellers werden ausschließlich aus Edelstahl gefertigt.

(ID:47969403)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung