Mettler-Toledo stellt mit X34C ein neues Röntgeninspektionssystem vor, das speziell für die Fremdkörpererkennung bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt ist. Das System ermöglicht dabei eine kosteneffiziente Inspektion unmittelbar nach dem Flow-Wrapping oder der Versiegelung von Einzelprodukten.
Das Röntgeninspektionssystem wurde speziell für die Fremdkörpererkennung bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt.
(Bild: Mettler Toledo)
Das Röntgeninspektionssystem benötigt lediglich eine Standfläche von 700 Millimetern Länge und verfügt über einen integrierten Ausschleusmechanismus. Damit eignet es sich auch für den Einsatz in Produktionslinien mit sehr begrenzter Produktionsfläche.
Es unterstützt den Betrieb mit Bandgeschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Minute. Damit ist es erstmals möglich, die Röntgeninspektion auf die hohen Geschwindigkeiten vieler Schlauchbeutel- und Versiegelungsmaschinen abzustimmen.
Der optimierte Fokusabstand der 0,4-Millimeter-Diode des Röntgendetektors in Verbindung mit dem 100-Watt-Optimum-Power-Generator steigern die Erkennungsgenauigkeit selbst bei sehr kleinen Fremdkörpern und reduzieren gleichzeitig die Fehlausschleusungsrate. Dank der individuell auf jede Anwendung abgestimmten Kombination von Leistung und Röntgenkontrast ergeben sich Stromeinsparungen, da somit das X34C-System nicht dauerhaft mit 100 Watt Maximalleistung betrieben werden muss.
Viele Lebensmittelhersteller tun sich schwer, neue Geräte in ihre bestehenden Linien zu integrieren, oftmals wegen Platzmangels. Dank des geringen Stellflächenbedarfs des X34C gelingt dies nun einfacher, gleichzeitig muss für dessen Installation keine langen Betriebsunterbrechungen in Kauf genommen werden.
Das X34C verfügt über zahlreiche Funktionen, wie sie Lebensmittelhersteller bereits auch von den anderen Modellen der Mettler-Toledo Safeline Röntgeninspektionssysteme kennen. Darüber hinaus wird die Mettler-Toledo Datenmanagement-Software Prodx unterstützt. Lebensmittelhersteller können damit die Digitalisierung ihrer Supply Chain vorantreiben, die Einhaltung von Compliance-Vorgaben digital dokumentieren sowie die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte optimieren.
(ID:48021717)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.