Ruwac erweitert das modulare Programm der Industriesauger um Varianten mit einem neuen Entsorgungssystem. Die neuen Sauger sind dafür mit dem patentierten Longopak-System ausgerüstet, das schnelle Beutelwechsel erlaubt.
Das Longopak-System ermöglicht den hygienischen Staubbeutelwechsel innerhalb kürzester Zeit – ideal für Anwendungen, bei denen viel Staub anfällt und der Beutel häufig gewechselt werden muss.
(Bild: Ruwac)
Im „Kragen“ der Staubbeutelaufnahme befindet sich ein Endlosschlauch, der am unteren Ende mit einem Kabelbinder abgebunden wird – fertig ist der leere Staubbeutel.
Beim Beutelwechsel wird der befüllte Beutel am oberen Ende zweifach abgebunden. Dann schneidet der Anwender einfach den Schlauch durch und entnimmt den verschlossenen Beutel. Das verschlossene Schlauchende wird nachgezogen, und ein neuer Entsorgungsvorgang kann gestartet werden. Das geht in der Praxis nicht nur ganz schnell (30 Sekunden sind üblich), sondern auch staubfrei und hygienisch, weil der gefüllte Beutel nur außen angefasst wird.
Dieses Prinzip bietet Ruwac jetzt für konventionelle Kompakt- Industriesauger, Vorabscheider und Zyklonabscheider an. Es ist ideal, wenn der Anwender häufiger die Beutel der Sauger wechselt und dabei auf Schnelligkeit und Sauberkeit angewiesen ist. Für den Einsatz in sensiblen Bereichen ist das System auch in ESD-gerechter Ausführung lieferbar.
Während des Saugerbetriebs ruht der Beutel in einer Wanne im Fahrgestell des Saugers. Der Füllgrad ist stets gut sichtbar und der Beutel von allen Seiten gut zugänglich. Als Alternative zum Longopak-System stehen Saugervarianten mit einer Aufnahme für konventionelle Polybeutel zur Verfügung. Bei ihnen wird der Beutel mit einem Schnappverschluss am Auslass des Saugers befestigt.
Damit ergänzt das Ruwac das Angebot der mobilen und vielseitigen Kompaktsauger, die mit unterschiedlichen Antriebskonzepten (Drehstrom-Riemenantrieb, Drehstrom-Direktantrieb, Wechselstromantrieb) und vielfältigem Zubehör lieferbar sind.
(ID:47479955)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.