Bizerba präsentierte auf der Schüttgut 2015 in Dortmund das gesamte Spektrum seiner Industrie-Terminals für die Verfahrenstechnik, darunter Lösungen für einfache Wäge- und Kontrollfunktionen bis hin zu Universal-Industrie-Terminals für die effiziente Betriebsdatenerfassung.
Das IS30 zählt, wiegt, kontrolliert und dosiert.
(Bild: Bizerba)
Bizerba bietet Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein breitgefächertes Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe „Gewicht“.
Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Kassieren, Prüfen, Kommissionieren und Auszeichnen sowie Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing.
Auf der Schüttgut 2015 wurden Industrie-Terminals für die Verfahrenstechnik, darunter Lösungen für einfache Wäge- und Kontrollfunktionen bis hin zu Universal-Industrieterminals für die effiziente Betriebsdatenerfassung vorgestellt.
Die kompakten und widerstandsfähigen Modelle IS10 und IS20 eignen sich gleichermaßen für die Aufgaben Kontrollieren, Kommissionieren, Verpacken, Ausliefern und Dokumentieren sowie zur Inventur. Eine optisch unterstützende Ampelfunktion mit LED-Leuchten in rot, gelb und grün hilft dem Anwender bei der Toleranzkontrolle. Das IS10 nutzt für diesen Zweck einen im Display integrierten Bargraph.
Für schnelle und exakte Gewichtswertermittlung selbst bei zeitkritischen Anwendungen sorgt das Wägeterminal IS30 (Bild). Der Industriecomputer stellt die wichtigsten Wäge- und Prozessdaten, beispielsweise die Artikelanzahl, mithilfe hinterlegter Referenzgewichte, Nummern und Grafiken dar. Es unterstützt bei der Wareneingangs- und Ausgangskontrolle in Fertigung und Lager, hilft beim Einhalten statistischer Prozesskontrollen, dient als Zählanlage und eignet sich zur Toleranzkontrolle sowie zum Steuern dynamischer Vorgänge im Umfeld von Durchlaufwaagen.
Das Wägeterminal IS50 / IS50-Ex ist in der Lage, Gewichtsdaten zu ermitteln, weitere Komponenten wie Dosieranlagen anzusteuern und sämtliche Betriebsdaten zu erfassen. Mehrere Lastaufnehmer lassen sich anschließen, deren Wägeprozesse parallel arbeiten und unabhängig voneinander auf dem großen Farb-Display dargestellt werden. Gleichzeitig ist es möglich, Geräte wie Motoren und Ventile anzusteuern und Daten an übergeordnete Systeme zu übertragen.
Zur Betriebsdatenerfassung in rauen Industrieumgebungen eignet sich wiederum das Terminal IS65. Das Gehäuse mit der Schutzart IP65 ist vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und damit für Umgebungstemperaturen zwischen 0 Grad und +40 Grad Celsius tauglich.
(ID:43706310)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.