Messen von Schichtdicken Optimierung der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Der optische Sensor misst die tatsächliche Schichtdicke des Elektrodenmaterials während des Beschichtungs- sowie Pressvorgangs in der Lithion-Ionen-Batterie-Produktion.
Der optische Sensor misst die tatsächliche Schichtdicke des Elektrodenmaterials während des Beschichtungs- sowie Pressvorgangs in der Lithion-Ionen-Batterie-Produktion.
(Bild: Honeywell)

Die Beschichtungs- und Pressstationen in der Produktionslinie sind für Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit hohen Anforderungen verbunden. Für sie ist es deshalb besonders wichtig, Elektrodenbleche mit einer gleichmäßigen Beschichtung auf der Ober- sowie Unterseite des Materials zu produzieren. Eine genaue Dickenmessung der Beschichtung kann zur Steuerung der Beschichtung in Querrichtung (cross direction, CD) und Maschinenrichtung (machine direction, MD) und später des Kalandrierprozesses verwendet werden.

Der neue optische LIB Optical Caliper Sensor von Honeywell misst die tatsächliche Schichtdicke des Elektrodenmaterials während des Beschichtungs- sowie Pressvorgangs in der Lithion-Ionen-Batterie-Produktion. Dabei verwendet dieser eine neuartige optische Messschiebertechnik. Diese bietet eine Messgenauigkeit von einem Mikrometer und ermöglicht es dem Anwender, fehlerhafte Bereiche im Elektrodenmaterial vor der Weiterverarbeitung zu erkennen und zu klassifizieren.

(ID:47160570)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung