Füllstandmesstechnik Neue Radar-Füllstandmessgeräte

Von

Anbieter zum Thema

Mit Optiwave 6400 und 6500 stellt Krohne zwei neue Füllstandmessgeräte für Feststoffe vor.

Neue 24 und 80 GHz FMCW Radar-Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe ergänzen die Optiwave-Serie
Neue 24 und 80 GHz FMCW Radar-Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe ergänzen die Optiwave-Serie
(Bild: Krohne)

Zwei neue Geräte für Feststoffe: Der Optiwave 6400 ist ein 24 GHz-FMCW-Radar-Füllstandmessgerät für Feststoffe von Granulaten bis hin zu grobem Schüttgut für Bergbau und Mineralien, Chemie, Landwirtschaft oder Energieerzeugung.

Es misst den Füllstand von Feststoffen z.B. Steinen. Die Tropfenantenne minimiere Ablagerungen und messe unabhängig vom Schüttwinkel, so Krohne. Kostenintensive Antennenausrichtvorrichtungen oder Spülsysteme seien daher nicht notwendig.

Das Optiwave 6500 ist ein 80-GHz-FMCW-Radar-Füllstandmessgerät für Pulver und staubige Atmosphären für die gleichen Branchen wie 6400. Es besitzt spezielle Algorithmen und eine hohe Signaldynamik für zuverlässige und genaue Messungen trotz der Herausforderungen, die feine Pulver mit sich bringen, wie Staub, schwach reflektierender Messstoff, Ablagerungen oder unebene Oberflächen. Dank des schmalen Abstrahlwinkels der frontbündigen Linsenantenne eigne sich dieses Gerät für hohe und schmale Silos, auch mit Einbauten.

Die Transmitter ergänzen die beiden vorhandenen 6- und 10-GHz-Geräte der Serie. 

Powtech: Halle 3, Stand 209

(ID:44861930)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung