Digitalisierungskomponenten Neue Konzepte und Ideen für eine Digitalisierungsstrategie

Von

Anbieter zum Thema

Der Wandel in die digitale Welt ist auch in der mechanischen Verfahrenstechnik nicht mehr aufzuhalten. Laut Zeppelin Systems profitierten auch klassische Schüttgutelemente, beispielsweise Zellenradschleusen, von der Digitalisierungsstrategie.

Die App Z Plantgate liefert auf einen Blick Informationen wie Artikelnummer, Name der Komponente, Seriennummer, Einbaudatum und wichtige Dokumente zum Bauteil.
Die App Z Plantgate liefert auf einen Blick Informationen wie Artikelnummer, Name der Komponente, Seriennummer, Einbaudatum und wichtige Dokumente zum Bauteil.
(Bild: Zeppelin Systems)

Das Unternehmen zeigt auf der Powtech anhand neuer Konzepte und Komponenten, wie bestehende Anlagen (auch anderer Hersteller) mit neuen Modulen ausgestattet werden können.

Neues gibt es aus der Serie der Containermischer, mit der sich die Reinigungszeiten nach eigenen Angaben um bis zu 80 % reduzieren lassen. Möglich machen soll dies ein neues patentiertes Mischwerkzeug.

Damit soll laut Zeppelin eine hohe Misch­effizienz erreicht werden, ohne Materialpressung auf den Mischkopf oder die Wände des Containers. Dies vermeide Farbablagerungen an den Wänden, was einen hohen Reinigungsaufwand bedeuten würde. Durch den effektiven Umlauf bei guter Dispergierwirkung ist dies z.B. für Compoundhersteller interessant.

Auch für das Bonding, also für die Herstellung von Pulverlacken mit Effektpigmenten, habe man ein verbessertes Mischverfahren in der „Pipeline“, macht der Hersteller auf den Messeauftritt neugierig.

Die Digitalisierungsstrategie von Zeppelin beruht auf mehreren Bausteinen, u.a. auf den beiden Apps Z Plantgate und Plantbook sowie einem Smart Controller. Um zukünftig noch schneller auf digitale Entwicklungen und die Kundenanforderungen reagieren zu können, wurde ein Joint Venture mit dem indischen Unternehmen Smart Control geschlossen.

Powtech: Halle 4, Stand 307

(ID:44832884)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung