Der Anspruch zur staubfreien Be- und Verarbeitung von Gütern stellt die Entstaubungstechnologie vor neue Aufgaben. Für die Recyclingindustrie z.B. und das Abrissgewerbe ist es nicht immer möglich mit Absauganlagen den Staub zu beseitigen. Eine Lösung bieten u.a. Wassernebelanlagen der Firma B+W.
An allen Sprühkanonen ist eine Drehvorrichtung bis 350° serienmäßig.
(Bild: B+W)
Für die Bereiche der Recyclingindustrie und des Abrissgewerbes ist es nicht immer möglich mit Absauganlagen den Staub zu beseitigen. Hier kommen z.B. Wassernebelanlagen von B+W zum Einsatz. Dabei werden die Stäube mit feinem Wassernebel niedergeschlagen, sozusagen aus der Luft gewaschen.
Beim Häuserabriss, in Steinbrüchen und Recyclingbetrieben kommt es oft vor, dass wegen des Platzangebots große Weiten zwischen der Staubquelle und dem nächstmöglichen Aufstellpunkt für die Sprühanlage liegen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die B+W die so genannte Sprühkanone entwickelt. Hierbei nutzt man die Ventilatorluftströmung, um den Wassernebel über große Weiten zu werfen. Je nach Leistungsstärke der Ventilatoren und der Wassermenge sind Wurfweiten bis zu 100 m möglich.
Der Aufbau der Anlagen ist bewusst einfach für den rauen Einsatz gehalten. Der Ventilator mit den Nebeldüsen ist an einem robusten Stahlbau montiert. Die Druckerhöhungspumpe mit Wasserfilter und Magnetventil sowie die Elektrik sind ebenso geschützt daran befestigt.
Je nach Ausführung stehen bis zu drei unterschiedliche Wassermengen zum Versprühen zur Verfügung. Besonders flexibel wird das System durch die zwei unterschiedlichen Ventilatordrehzahlen. An allen Sprühkanonen der B+W ist eine Drehvorrichtung bis 350° serienmäßig. Somit ergibt sich je nach Ausführung eine große Bandbreite von Einsatzgebieten.
Um dem Umweltschutz in allen Bereichen gerecht zu werden, werden sehr leise Ventilatoren eingesetzt. Der Stromverbrauch von Ventilator wie auch von der Druckerhöhungsanlage wird durch Einsatz der höchsten Effizienzklasse minimiert. So ist der Einsatz der Sprühkanonen kostengünstig und erfülle alle Ansprüche zur optimalen Staubbindung, so B + W.
(ID:46311512)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.