Prüfstand für Tragrollen IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen

Von

Anbieter zum Thema

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat einen Tragrollenprüfstand entwickelt, mit dem sich konventionelle und angetriebene Tragrollen testen lassen.

Der Prüfstand verfügt über eine Klimakammer, die Tragrollenprüfungen unter einsatznahen Bedingungen ermöglicht.
Der Prüfstand verfügt über eine Klimakammer, die Tragrollenprüfungen unter einsatznahen Bedingungen ermöglicht.
(Bild: Ake Kriwall, IPH)

Hannover – Dafür verfügt der Prüfstand über eine Klimakammer, die Temperaturen von -40 bis 60 °C ermöglicht. Ingenieure können so das Laufverhalten von Tragrollen unter einsatznahen Bedingungen prüfen.

Ihr Ziel ist es, den Energieverbrauch von Gurtförderanlagen deutlich zu senken. Außergewöhnlich ist, dass der neue Prüfstand nun auch Tragrollen, die über einen eingebauten Motor verfügen, testen kann. Derzeit werden Gurtförderer von wenigen, leistungsstarken Motoren angetrieben. Würden stattdessen einige Tragrollen motorisiert, ließe sich die Kraft gleichmäßiger verteilen und so der Energiebedarf senken, so das IPH. 

(ID:46405324)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung