Trenntisch Gummi und Textil richtig trennen

Von

Anbieter zum Thema

Der Trenntisch von Jöst ist eine Lösung zur Altreifenaufbereitung und eignet sich zur Trennung von Gummi, Textil und Gummitextilverbund.

Trenntisch zur Altreifenaufbereitung Typ LUS.
Trenntisch zur Altreifenaufbereitung Typ LUS.
(Bild: Jöst)

Die Merkmale des Trenntisches sind die beiden Unwuchtantriebe im Linerarschwingprinzip, der speziell ausgeführte Anströmboden und das Einkammersystem. Hierdurch werden eine hohe Verfügbarkeit des Trenntisches und eine konstante Betriebsbedingung gewährleistet.

Durch das Einkammersystem kann sich nur wenig Schmutz innerhalb der Maschine ansammeln. Dies ist besonders für staubige Produkte von Vorteil. Durch den feinporigen Anströmboden fließt die Luft von unten nach oben und somit ist eine gleichmäßige Luftverteilung ist gegeben.

Das Produkt fällt nicht durch das Sieb und dieses bleibt gegenüber herkömmlichen Ausführungen wesentlich länger frei. Der Siebbelag ist einfach zu reinigen und gut zugänglich. Die hohe Trennschärfe und Durchsatzleistung ermöglichen laut Jöst eine hochwertige Produktsortierung. Durch die große Wandstärke sowie die massive und robuste Bauweise ist der Trenntisch für trockene Schüttgüter mit einer Korngröße bis 20 mm in der Recycling Industrie besonders geeignet.

Der abgebildete Trenntisch zur Altreifenaufbereitung Typ LUS hat eine Arbeitsbreite von 1200 mm, wiegt 1700 kg und besitzt eine Durchsatzleistung von 1,5 t/h. Auch für andere Anwendungsfälle sind Arbeitsbreiten zwischen 450 und 1200 mm möglich.

Schüttgut Dortmund: Halle 7, Stand U26

(ID:43638702)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung