Fördergerät Gravimetrisches Fördern leicht gemacht

Von

Anbieter zum Thema

Mit dem gravimetrischen Fördergerät Metroflow von Motan-Colortronic können Kunststoffverarbeiter den Materialfluss effizient überwachen.

Einfach zu reinigen dank optionalem Klappmechanismus: der Metroflow
Einfach zu reinigen dank optionalem Klappmechanismus: der Metroflow
(Bild: Motan-Colortronic)

Das Metroflow von Motan Colortronic verwiegt jeden einzelnen Fördervorgang und ermöglicht so eine genaue Erfassung des Ist-Durchsatzes an der Förderstelle. Insbesondere bei der Verarbeitung von Rezyklaten ist das vorteilhaft, da hier die Schüttdichte des Materials stärker schwanken kann. Neben dem Betriebsmodus Durchsatzerfassung können Metroflow-Geräte auch auf ein definiertes, vorab festgelegtes Zielgewicht hin fördern. So optimieren Anwender Förderzeiten und halten die Vorlagemengen konstant. Die Geräte gibt es mit sechs oder zehn Liter Fördervolumen.

Dank präziser Wägezelle liegt die Wiegegenauigkeit bei <1 %; Vibrationen und Schwingungen, die von der Verarbeitungsmaschine verursacht werden, können durch die speziell entwickelte Software herausgefiltert werden. Die Auslaufklappe ist aus Edelstahl und so zum einen abriebfest, zum anderen für Anwendungen in der Medizintechnik oder in der Lebensmittel-Verpackungsindustrie geeignet, laut Angaben des Herstellers. Ein optionales Schwenkgestell für die Montage auf einer Bühne ermöglicht eine einfache Reinigung des Auslaufbereichs am Fördergerät. 

(ID:46246562)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung