Detektierbare Einwegprobenehmer Fremdkörper einfach erkennen mit detektierbaren Einwegprobenehmern

Von

Anbieter zum Thema

Die neuen Einwegprobenehmer aus dem Hause Bürkle sind blau und detektierbar.

Detektierbare Einwegprobenehmer
Detektierbare Einwegprobenehmer
(Bild: Bürkle)

Die blauen detektierbaren Schaufeln, Spatel, Löffel und Schaber von Bürkle enthalten einen speziellen Zusatzstoff im Material, der sie in Metalldetektoren oder per Röntgenstrahlen sichtbar macht. Somit können nicht erwünschte Teile über die üblichen Systeme zur Fremdkörperkontrolle aussortiert werden, obwohl sie aus Kunststoff sind.

Das Unternehmen produziert die blauen Einwegprobenehmer speziell für die Lebensmittelverarbeitung und die Lebensmittelproduktion sowie für die Futtermittel- und Pharmaindustrie. Dieses Blau ist ein Farbton, wie er in natürlicher Form in Lebensmitteln nicht vorkommt.

Falls ein solches Werkzeug, oder Teile davon, in die Produktion gerät, wird es bei der visuellen Kontrolle sehr schnell erkannt und leicht aufgefunden. Die Einwegprobenehmer sind im Reinraum Klasse 7 produziert, montiert, einzeln verpackt und anschließend gammastrahlensterilisiert.

Somit entsprechen sie den EU-Lebensmittel- und FDA-Richtlinien. Daher sind sie auch im Rahmen des HACCP/IFS-Fremdkörpermanagements verwendbar.

(ID:44614309)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung