Edelstahlförderband Einfach und hygienisch fördern mit Edelstahlförderband

Von

Anbieter zum Thema

Ein einfach zu reinigendes, robustes und für höhere Gewichte ausgelegtes Flachförderband aus Edelstahl bietet Dorner nun mit dem Aqua Pruf 7600 auf dem europäischen Markt an.

Über die gesamte Förderbandlänge können Hebel angebracht werden, damit der Gurt – sofern gewünscht – während der Reinigung gar nicht auf der Oberfläche aufliegt.
Über die gesamte Förderbandlänge können Hebel angebracht werden, damit der Gurt – sofern gewünscht – während der Reinigung gar nicht auf der Oberfläche aufliegt.
(Bild: Dorner)

Die offene Bauweise des Rahmens des Edelstahlförderbandes mit den großen Aussparungen gewährleiste die problemlose Reinigung des Bandinnenbereiches zwischen den Gurten, so Dorner. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Gurt ohne zusätzliches Werkzeug entspannen. Durch über die gesamte Länge angebrachte Feststellhebel, wird der Gurt während der Reinigung – sofern gewünscht – gar nicht auf der Oberfläche aufliegen.

Mit der Schutzart IP 65 ist der Motor optimal zu reinigen und auch die Bänder selbst können mit einer Druckstärke von bis zu 100 bar sowie mit chlorhaltigen Lösungen behandelt werden. Neben dem Rahmen bestehen alle anderen sichtbaren Teile auch aus „Edelstahl“, so auch das Gehäuse für die Lager. Je nach Bedingungen vor Ort gibt es für den Antrieb mehrere Optionen: So kann der Motor an den Enden oder auch mittig positioniert werden. Je nach Ausführung beträgt die Gesamtbandbelastung bis zu 180 kg.

Neben dem Flachförderband gibt es das Aqua Pruf 7600 auch als Steig-, Knick- und Z-Förderband. 

(ID:46247137)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung