Proportionaldosierer Dosierpumpe mit Hydraulikmotor

Von

Anbieter zum Thema

Der Proportionaldosierer Dosatron von LDT Dosiertechnik ist eine Dosierpumpe, die unabhängig von Elektrizität funktioniert und in vielen Branchen einsetzbar ist.

Um den Proportionaldosierers auch in anderen Industriezweigen anzuwenden und auszubauen, gibt es einige zertifizierte Modelle des Dosatrons auch für den Atex-Bereich in den Zonen 0,1 und 2.
Um den Proportionaldosierers auch in anderen Industriezweigen anzuwenden und auszubauen, gibt es einige zertifizierte Modelle des Dosatrons auch für den Atex-Bereich in den Zonen 0,1 und 2.
(Bild: LDT Dosiertechnik)

Während viele Betreiber elektrisch betriebene Dosierpumpen als gängige Lösung im Einsatz haben und dabei oft auch die Energieeffizienz kritisch betrachten müssen, wird der Proportionaldosierer Dosatron von LDT Dosiertechnik als Alternative zum elektrischen Energieverbrauch bereits in verschiedenen Applikationen erfolgreich eingesetzt.

Ein Proportionaldosierer arbeitet mit einen volumetrischen Hydraulikmotor und ermöglicht eine kontinuierliche Einspritzung des flüssigen oder lösbaren Konzentrats. Am Wassernetz angeschlossen, nutzt der Proportionaldosierer ausschließlich den Wasserdruck als Antriebskraft.

Das Konzentrat wird selbstständig angesaugt und vermischt sich mit dem Antriebswasser. Diese hergestellte Lösung fließt durch den Proportionaldosierer. Dabei verhält sich die Dosiermenge immer proportional zum Wasserdurchsatz, entsprechend der manuell eingestellten Dosierrate, auch bei eventuellen auftretenden Durchsatz- und Druckschwankungen im Wassernetz. Auch Leitungslängen haben keinen Einfluss auf die Dosiergenauigkeit und erlauben eine Installation des Gerätes am gewünschten Platz.

Es gibt auch einige zertifizierte Modelle für den Atex-Bereich in den Zonen 0,1 und 2. Somit ist der Proportionaldosierer auch für die chemische Industrie in explosivgeschützten Bereichen interessant und ist sogar für den Bergbau im Untertagebereich zugelassen.

Durch entsprechende Dokumente und Kennzeichnungen ist die vorgeschriebene Nachverfolgbarkeit gewährleistet. Für weitere Anwendungen z.B. in der lebensmittelverarbeitenden Industrie gibt es neben den Standardmodellen auch FDA-zertifizierte Baureihen, mit geprüften und zugelassenen Materialien, die in Kontakt mit Lebens- und Nahrungsmittel gelangen dürfen.

Der Leistungsbereich der Dosa­tron Proportionaldosierer reicht je nach Gerät von max. 0,7 m3/h bis 20 m3/h, bei Betriebsdrücken von 0,12 bis 10 bar und einer Dosierrate im Bereich von 0,03 % bis 25 %. Die hohe Dosiergenauigkeit und Reproduzierbarkeit von +/-3 % (nach API675 Standard) bedeutet für den Betreiber einen wirtschaftlichen Vorteil, da Medien in höheren Konzentrationen eingesetzt werden können. Eine Überdosierung ist konstruktionsbedingt ausgeschlossen. 

(ID:44251316)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung