Wussten Sie schon ... Wussten Sie schon, dass die Wandreibung ein unterschätzter Parameter ist?

Von Harald Heinrici*

Anbieter zum Thema

Wandreibung beschreibt die Reibung zwischen Schüttgut und dem Wandmaterial einer Schurre oder eines Trichters. Sie ist der wesentliche Parameter bei der Frage: Fließt das Schüttgut entlang der geneigten Oberfläche oder nicht?

Wolfenbüttel – Treten in einer Anwendung Fließprobleme auf, hinterfragt man zunächst die Fließfähigkeit des Schüttgutes. Das ist durchaus sinnvoll. Schließlich ist die Fließfähigkeit eine wichtige Größe, um Brückenbildung über dem Auslauf eines Trichters im kontinuierlichen Betrieb zu vermeiden.

Aber oft sind die Fließprobleme nicht so gravierend, dass Brückenbildung auftritt. Stattdessen muss man Lösungen finden, um Anbackungen an Wänden, unvollständige Restlosentleerung oder Entmischungen zu vermeiden. Diese Störungen sind im Wesentlichen auf die für die gegebene konstruktive Ausführung des Trichters oder Schurre zu ungünstige Wandreibung zurückzuführen.

In diesem Fall fließt das Schüttgut nicht entlang der geneigten Wand und es bilden sich tote Zonen aus. In diesen Zonen unterliegt das Schüttgut z.B. der Zeitverfestigung. Das bedeutet, in dem nicht fließenden Schüttgut nimmt unter der Last des gefüllten Silos im Laufe der Zeit die Festigkeit zu und es kommt zu Anbackungen.

Man kann jetzt versuchen, die Zeitverfestigung durch Trocknen oder gröbere Partikelstruktur zu reduzieren, aber die Ursache der Probleme bleibt die ungünstige Wandreibung. Sie lässt sich messtechnisch mit geringem Aufwand ermitteln, sodass man mit der Untersuchung alternativer Wandmaterialien, Beschichtungen oder Auskleidungen oft eine Verbesserung erreicht.

Die drei Parameter Fließfähigkeit, Zeitverfestigung und Wandreibung beschreiben im Wesentlichen das Verhalten eines Schüttgutes in der Anlage. Die Wandreibung ist dabei ein wesentlicher Faktor, um auftretende Fließprobleme zu lösen.

Antworten auf drängende Fragen rund um das Silo gab es auch auf unserem Schüttgut-Forum 2019.

Save the date: Das 14. Schüttgut-Forum findet am 17./18. November 2020 wieder im Rahmen der 8. Förderprozess-Foren auf der Festung Marienberg in Würzburg statt.

* Der Autor ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Schwedes + Schulze Schüttguttechnik GmbH, 38302 Wolfenbüttel.

(ID:46499090)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung