:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736100/1736199/original.jpg)
Digitalisierung und Explosionsschutz
Wenn Pulver und Daten fließen – Schüttgut 4.0
Was haben Schüttgüter mit Digitalisierung zu tun? Welches Potenzial steckt in Powder-Bulk-4.0 und rechnet sich das für den Betreiber überhaupt?
An Visionen mangelt es nicht: Die Digitalisierung soll alles effizienter, produktiver und – natürlich – nachhaltiger machen. Aber lohnt sich der Mehraufwand für Betreiber in Pulver, Bulk- und Schüttguthandling? Und wie sicher ist das Ganze? Unsere Webkonferenz bringt zwei Experten und spannende Trendthemen zusammen: Erfahren Sie, warum Anlagendigitalisierung eben doch kein Selbstzweck ist, sondern echte monetäre Vorteile realisieren hilft und warum KI auch für Schüttgüter ein Thema ist. Aber auch, wie Technologie zu mehr Anlagen- und Betriebssicherheit für Produktion, Mitarbeiter und Umwelt beiträgt. Alles so schön digital hier? Ausgehend von konkreten Anwendungsbeispielen und anwendungsnahen Produkten skizzieren unsere Referenten in der Konferenzschaltung, was schon heute in Sachen Armatur-4.0 möglich ist. Zugleich bleiben aber auch kritische Punkte nicht ausgespart.
Erfahren Sie in der Webkonferenz:
Zwei Industrieexperten packen aus:
Andreas Kühn, Produktentwicklung und Anwendungstechnik bei Ebro
Dr. Eckhard Roos, Leiter Industry Segment Management Industries bei Festo
Erfahren Sie in der Webkonferenz:
- Wo stehen wir auf dem Weg in die Industry 4.0?
- Welche Potenziale gibt es (noch) ?
- Wie kann künstliche Intelligenz helfen, immer strengere Umweltauflagen zu erfüllen?
- Was ist jetzt konkret zu tun?

Andreas Kühn, Produktentwicklung und Anwendungstechnik bei Ebro
Dr. Eckhard Roos, Leiter Industry Segment Management Industries bei Festo