Wassernebel bindet Staub Wassernebelsysteme zur Staubbindung

Von

Anbieter zum Thema

Patentierte Systeme zur Staubbindung bietet Nebolex Umnwelttechnik an. Staubpartikel werden direkt an der Quelle hochwirksam gebunden – mit mobilen und stationären Systeme.

Staubbindung bei der Schüttgutverladung
Staubbindung bei der Schüttgutverladung
(Bild: Nebolex)

Sein Produkt Nebolex Umwelttechnik bietet das gleichnamige Unternehmen sowohl mobil als auch stationär an. Die mobilen, vollautomatischen Nebelkanonen beispielsweise sind leistungsstark, umweltfreundlich und universell einsetzbar.

Spezialdüsen erzeugen einen feinen Wassernebel, der die Staubpartikel direkt an der Quelle hochwirksam bindet. Mit unterschiedlichen Wurfweiten wird ein Wirkungsbereich von fünf bis 80 Metern gewährleistet. Auf Palette für einen Gabelstapler oder auf einem Unterwagen montiert, sind die Maschinen im Gelände gut manövrierbar.

Stationäre Anlagen hingegen sind fest installiert. Hier werden Sprühnebelleisten mit integrierten Dispergierdüsen direkt an der Staubentstehungsquelle montiert. In den Sprühnebelköpfen wird Wasser mit Druckluft in feinste Wassertröpfchen zerrissen. Durch die so entstandene größere Gesamtoberfläche des Wassers werden wesentlich mehr in der Luft wirbelnde Staubpartikel gebunden und die Staubentstehung auf ein Minimum reduziert.

Dank der ausgeklügelten Vernebelungstechnik erfolgt die Staubbindung mit einer sehr geringen Wassermenge bei einem maximalen Ergebnis (Vorteil: keine Wasserpfützen, Energieeffizienz). 

Solids Dortmund: Halle 6, Stand R26

(ID:45543830)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung