Powtech 2014 Veranstalter ziehen positives Fazit nach der Powtech 2014

Anbieter zum Thema

Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen Powtech und Technopharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15.000 Fachbesuchern ist es die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung für neue Trends in der Be- und Verarbeitung von Pulver und Schüttgut sowie für innovative Technologien zur Herstellung fester, halbfester und flüssiger Arzneiformen.

Unter den rund 15.000 Fachbesuchern und nahezu 1.000 Ausstellern auf der Powtech 2014 herrschte eine gute Stimmung.
Unter den rund 15.000 Fachbesuchern und nahezu 1.000 Ausstellern auf der Powtech 2014 herrschte eine gute Stimmung.
(Bild: Nürnberg Messe)

Nürnberg – Obwohl die Veranstaltung im Herbst turnusgemäß schwächer ist als im Frühjahr, war die Stimmung in den Messehallen ausgesprochen gut. Durchweg erfreulich aus Sicht der Aussteller war das hohe Interesse der Besucher aus dem Ausland – sie machten über ein Drittel der Gesamtbesucherzahl aus.

Powtech 2014 - Messeimpressionen aus Nürnberg
Bildergalerie mit 61 Bildern

Auch die Resonanz auf Besucherseite ist positiv. In Umfragen zeigten sich neun von zehn Fachbesuchern äußerst zufrieden mit dem Angebot des High-Tech-Messeduos.

Powtech sieht ein klares Zeichen für wachsenden Optimismus

„Wir haben eine erfolgreiche Herbstveranstaltung hinter uns“, resümiert Willy Viethen, Projektleiter der Powtech und Technopharm bei der Nürnberg Messe. „Der Messeverbund sendet in diesem Jahr ein positives Signal an die relevanten Industrien. Die Aussteller berichten uns von sehr guten Gesprächen, die sie in den vergangenen drei Tagen geführt haben. Dies ist umso erfreulicher, da die deutsche Maschinenbaubranche derzeit teilweise starke Auftragseinbrüche zu verzeichnen hat. Hier setzt das Fachmessen-Duo ein klares Zeichen für wachsenden Optimismus innerhalb der Industrien.“

In den sechs Messehallen repräsentierten tausende Maschinen und Produkte den neuesten Stand der Technik auf höchstem Niveau. Nirgendwo sonst finden Verfahrenstechniker einen so umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick über die Neuheiten zum Mischen, Zerkleinern, Sieben, Dosieren, Wiegen und Analysieren von Feststoffen und halbfesten Stoffen – für nahezu alle Industrien wie z. B. Chemie, Pharmazie, Food und die Verarbeitung von Mineralien.

(ID:42989090)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung