Kontaktbandtrockner Trocknen am laufenden Band

Von

Anbieter zum Thema

Oft sind Kontaktbandtrockner schwer zugänglich. Reinigung und Wartung sind schwierig und nehmen deshalb viel Zeit in Anspruch. Abhilfe soll nun der Kontaktbandtrockner von EL-A Verfahrenstechnik schaffen, der mit seitlich angebrachten Flügeltüren ausgestattet ist.

Der Kontaktbandtrockner von EL-A verfügt über mehrere hintereinander geschaltete elektrische Kontaktheizplatten. Diese erwärmen die auf ein Band aufgelegten Produkte und sind daher in der Lage, sowohl fließfähige als auch weichpastöse, krümelige, kristalline oder stückige Stoffe zu trocknen.
Der Kontaktbandtrockner von EL-A verfügt über mehrere hintereinander geschaltete elektrische Kontaktheizplatten. Diese erwärmen die auf ein Band aufgelegten Produkte und sind daher in der Lage, sowohl fließfähige als auch weichpastöse, krümelige, kristalline oder stückige Stoffe zu trocknen.
(Bild: EL-A Verfahrenstechnik GmbH)

Das vergleichsweise große Gehäuse des Trockners soll den nötigen Platz bieten, um die vorgesehenen Arbeiten und Reparaturen schnell und effizient durchführen zu können. Optional kann eine Durchlaufwaschanlage integriert werden. Diese säubert das glatte und hitzebeständige PTFE-Transportband, auf dem die Produkte zur Trocknung aufgelegt werden. Gestäuert wird die Waschanlage über ein Touchpanel. In der im Prozess integrierten Vorrichtung wird das Band von beiden Seiten mit Wasser gereinigt. Die glasfaser- oder aramidverstärkten Endlosbänder sind äußerst widerstandsfähig und können Temperaturen bis 250 °C standhalten. Zudem ist es möglich, die robusten Bänder zusätzlich zu laminieren; Schmutzpartikel können dadurch nicht über Mikroporen in das Material eindringen. Neben Farbstoffen und Pigmenten lassen sich somit auch keramische Massen, abrasive Metallpasten oder Abfallschlämme trocknen.

Bildergalerie

Die Produkte durchlaufen im Anschluss zwei bis acht Trocknungskammern, die sich allesamt separat beheizen lassen und über jeweils zwei Elektroheizplatten, die unter dem durchlaufenden Band angebracht sind, verfügen. Die Platten sind für die direkte Wärmeübertragung auf das Produkt zuständig und erlauben – dank der Aufteilung in drei Heizkreise – eine differenzierte Temperaturregelung für einen individuellen Trocknungsvorgang nach Kundenwunsch. Bei Bedarf ist es außerdem möglich, oberhalb der Produktlinie zusätzliche Infrarotmodule bzw. eine Strahlungsheizung anzubringen.

Powtech: Halle 5, Stand 415

(ID:45776382)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung