Silotechnik Tiefer Blick ins Silo – damit Sie Ihre Siloanlagen zuverlässig betreiben

Von Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Würzburg ist nicht nur Magnet für Touristen aus aller Welt. Auch Schüttgut-Experten aller Branchen treffen sich traditionell im November auf der Festung Marienberg. Am 18./19. dieses Jahres ist es wieder soweit. Im Eröffnungsvortrag des 8. Schüttgut-Forums gibt Dr.-Ing. Harald Wilms von Zeppelin Power Systems tiefe Einblicke ins Silo.

Seien Sie gespannt auf Harald Wilms' Einführung in die Silotechnologie. Der Experte wartet mit einer Fülle von Praxis-Tipps für Ihren Betriebsalltag auf.
Seien Sie gespannt auf Harald Wilms' Einführung in die Silotechnologie. Der Experte wartet mit einer Fülle von Praxis-Tipps für Ihren Betriebsalltag auf.
(Bild: Zeppelin Power Systems)

Grundlage für den zuverlässigen Betrieb von Siloanlagen ist die Kenntnis der Fließeigenschaften und ihre Berücksichtigung bei der Auslegung. Damit können Fließprobleme, aber auch viele statische Probleme vermieden werden. Neben der Lagerfunktion können in Silos zahlreiche weitere Prozessschritte ablaufen – genannt seien Mischen, Entgasen, Temperieren.

Des weiteren dienen neben der verfahrenstechnischen Auslegung die Fließeigenschaften auch der festigkeitsmäßigen Auslegung, für die entsprechende Normen gelten.

Dr.-Ing. Harald Wilms beschreibt in seinem Vortrag auf dem 8. Schüttgutforum am 18. November 2014 die Grundlagen der verfahrenstechnischen Auslegung, erläutert wichtige Grundsätze der Normung und stellt Praxisbeispiele und Anwendungen vor.

Schüttgut-Forum als Teil der Förderprozess-Foren 2014

Parallel zum Schüttgut-Forum finden im Rahmen der Förderprozess-Foren 2014 das 2. Ex-Schutz-Forum, das 12. PROCESS Pumpen-Forum sowie erstmals das Pharmafeststoff-Forum statt. Die Teilnahme am Schüttgut-Forum berechtigt auch zur Teilnahme an den anderen drei Foren sowie der gemeinsamen begleitenden Ausstellung.

Jetzt anmelden!

(ID:43012785)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung