Einen Auftrag im Wert von rund 22 Millionen Euro hat Thyssenkrupp Industries India von Shiva Cement für dessen neues Projekt im indischen Odisha erhalten.
Vivek Bhatia, Geschäftsführer und CEO von Thyssenkrupp Industries India sieht erste positive Entwicklungen und eine Rückkehr zu Kapitalinvestitionen in der indischen Zementindustrie.
(Bild: Thyssenkrupp Industries India)
Essen, Odisha/Indien – Zum Auftrag gehören die Planung und Lieferung einer kompletten Pyro-Linie mit einer Kapazität von 4000 Tonnen pro Tag. Shiva Cement ist eine Tochtergesellschaft von JSW Cement, Indiens führendem Hersteller von „grünem“ Zement.
Die JWS-Group ist ein indischer Mischkonzern mit Beteiligungen in den Bereichen Stahl, Zement, Energie, Infrastruktur, Farben, Private Equity und Sport. Das Zementunternehmen verfügt über Produktionsstätten im Süden, Westen und Osten Indiens. JSW Cement betreibt zudem ein Klinkerwerk im Nahen Osten. Das Unternehmen möchte in den nächsten Jahren eine Kapazität von 25 MTPA erreichen.
Vivek Bhatia, Geschäftsführer und CEO von Thyssenkrupp Industries India, zu dem Vertragsabschluss: „Wir freuen uns, dass wir das Vertrauen von Shiva Cement für diesen prestigeträchtigen Auftrag gewinnen konnten. Wir sehen bereits erste positive Entwicklungen und eine Rückkehr zu Kapitalinvestitionen in der indischen Zementindustrie.
V.N. Balasubramanian, Direktor des Geschäftsbereichs Zement ergänzt: „Dieser Auftrag von Shiva Cement ist für uns im Hinblick auf deren Expansionspläne im indischen Zementsektor von größter Bedeutung. Wir freuen uns, die gesamte Kernanlage für dieses Projekt – vom Lagerplatz bis zur Klinkerkühlung – zu liefern. Dazu gehören unsere hochmodernen Anlagen wie Quadropol zur Kohlevermahlung und ein Polytrack-Kühler der neuen Generation. Dieser Auftrag, unser erster von Shiva Cement, trägt sicherlich dazu bei, unsere Marktposition als zuverlässiger Anbieter von Komplettlösungen im Zementbereich nicht nur auf dem indischen Subkontinent, sondern auch im Nahen Osten zu stärken“.
(ID:47014237)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.