Tagebau Thyssen Krupp liefert Brecher-Band-Absetzer-System nach Russland

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Thyssen Krupp Industrial Solutions hat von Apatit einen Auftrag über die Lieferung eines kompletten Brecher-Band-Absetzer-Systems für einen Apatit-Nephelin-Erz-Tagebau erhalten. Der Tagebau liegt in der Nähe der Stadt Kirovsk auf der Halbinsel Kola im Norden Russlands. Der Auftragswert beläuft sich auf über 30 Millionen Euro.

Die semi-mobile Brechanlage hilft dabei, den Abraum am Rande des Tagebaus zu zerkleinern.
Die semi-mobile Brechanlage hilft dabei, den Abraum am Rande des Tagebaus zu zerkleinern.
(Bild: Thyssen Krupp Industrial Solutions)

Essen – Thyssen Krupp Industrial Solutions wird das Engineering, die Lieferung, die Montageüberwachung sowie die Inbetriebnahme des kompletten Brecher-Band-Absetzer-Systems übernehmen. Zur Abraumförderung und Freilegung von Phosphatflözen liefert der Anlagenbauer des Thyssen Krupp Konzerns eine semi-mobile Brechanlage, drei Gurtförderer sowie ein Absetzer-System mit einer Gesamtkapazität von 31 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Lieferzeit für das gesamte System beträgt 24 Monate.

„Der Umstieg auf das neue semi-mobile System soll im Tagebau Kirovsk zu einer deutlichen Verringerung des LKW-Transports führen“, sagt Thomas Jabs, Head of Mining Systems innerhalb der Business Unit Resource Technologies von Thyssen Krupp Industrial Solutions. Die Tochtergesellschaft des russischen Düngemittelherstellers Phosagro will so mehr Sicherheit im Betrieb schaffen.

Mithilfe der direktbeschickten semi-mobilen Brechanlage wird der Abraum am Rande des Tagebaus zunächst bandfähig zerkleinert. Unter Einsatz einer Kurvenbandanlage mit einem Kurvenradius von 2500 m verläuft der Weitertransport über eine Gesamtlänge von knapp vier Kilometern. Die Verkippung des Materials erfolgt durch das Absetzer-System mit einer Durchsatzleistung von bis zu 6200 t/h.

Systeme zur Düngemittelproduktion aus einer Hand

„Dies ist die erste In-Pit Crushing-Referenz nach unserer Technologie in Russland und ein gutes Beispiel dafür, wie unsere Kunden von der zuletzt auch hier umgesetzten Integration unserer Anlagenbaugeschäfte profitieren: Einem Düngemittelhersteller können wir nun beispielsweise aus einer Hand Systeme zum Abbau der Rohstoffe wie auch Anlagen zur Herstellung der Düngemittel anbieten“, erläutert Dr. Sven Müller-Rinke, Managing Director bei Thyssen Krupp Industrial Solutions.

(ID:43507460)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung