Mit den Naltec-Systemen bietet B+W schlüsselfertige Anlagen zur Erzeugung von künstlichem Wassernebel zur Staubniederschlagung in Industrieanlagen und Produktionsstätten. Zusammen mit den Matakt-Luftkanonen zur pneumatischen Materialaktivierung in Silos und Bunkern sowie den Förderbandabstreifern Flaer entstehen alle Systeme der eigenen Fertigung.
Flexibel für jeden Einsatz: Bei der Staubunterdrückung sind die Lösungen von B+W auch auf engstem Raum einsetzbar.
(Bild: B+W)
Mit dem von B+W entwickelten System Naltec stehen verschiedene Anlagentechniken zur Verfügung. Die relevanten Probleme der Staubbindung an den unterschiedlichsten Emissionsquellen und Dimensionen werden effektiv und effizient gelöst.
Für vielfältigste Einsatzszenarien im Innenbereich wurden handliche leistungsstarke Sprühventilatoren entwickelt. Sie zeichnen sich durch geringsten Wasserverbrauch und feinste Vernebelung aus. Ihre Flexibilität verdanken die Anlagen den zwei Sprühkränzen mit unterschiedlichen Wasserdurchsätzen, die sowohl getrennt voneinander als auch zusammen betrieben werden können.
Dadurch lassen sich Wurfweiten bis zu 35 m mit Nebelmengen in einem weiten Spektrum von 80 bis 1000 l/h realisieren. Bei diesem Gerätetyp entsprechen die künstlichen Wassernebel mit ihren superfeinen schwebefähigen Tröpfchen natürlichem Nebel, so B+W. Für größere Freiflächen gibt es leistungsstarke Sprühkanonen in etlichen Baugrößen, deren Flaggschiff Wurfweiten des Nebelstroms bis 200 m realisieren kann. Alle Anlagen können mobil aufgestellt sowie auch als feste Installationen betrieben werden.
Bauma: Halle B2, Stand 450
(ID:45829818)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.