Angesichts des verlängerten Teil-Lockdowns sprechen sich die Aussteller der Solids & Recycling-Technik für die Verlegung des Branchenevents auf den 16. und 17. Juni 2021 aus.
Aussteller der Solids & Recycling-Technik stimmen mit überwältigender Mehrheit für die Verlegung auf den 16. und 17. Juni 2021.
(Bild: Easyfairs)
Dortmund – Mit deutlicher Mehrheit von 97 % haben sich diese nun für den Termin im Frühsommer am 16. und 17. Juni 2021 entschieden. „Wir hätten die Messe sehr gerne im März durchgeführt. Doch nicht allein unser ausgefeiltes Hygienekonzept bildet die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Veranstaltung. Auch das persönliche Sicherheitsempfinden der Beteiligten spielt dabei eine große Rolle“, erklärt Sandrina Schempp, Event Director vom Veranstalter Easyfairs den Schritt zur Umfrage.
Daher hat sich der Veranstalter dafür entschieden, den Ausstellern die Wahl des geeigneten Zeitpunkts für die Durchführung der Solids & Recycling-Technik zu überlassen. Der spätere Termin komme allen Beteiligten entgegen. Impfungen und steigende Temperaturen versprechen mehr als nur eine Atempause. Offene Hallen und ausgiebig genutzte Freiflächen sollen intensiven Luftaustausch und ein gesundes Klima ermöglichen. „Daher sind auch wir mit dem neu gewählten Veranstaltungsdatum optimistisch gestimmt und rechnen nächstes Jahr ab Juni mit einem Rückgang der Infektionszahlen“, so Sandrina Schempp.
Bis dahin bleibt der Veranstalter Easyfairs aktiv und wird das bereits heute sehr umfangreiche Schutz- und Hygienekonzept für die Veranstaltung weiter den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Der Terminaufschub um drei Monate wirkt sich weder auf die abgeschlossenen Ausstellerverträge noch auf den Ticketkauf oder Registrierungen der Besucher aus. Sämtliche Vereinbarungen und Buchungen behalten für den Besuch des Messe-Duos unverändert ihre Gültigkeit, verspricht der Veranstalter.
Easyfairs berichtet bis dahin regelmäßig auf zahlreichen Online-Portalen und bietet nun zusätzlich auf den Websites der Messen einen Blog mit Trends und Kurzinterviews. Bis zum Start der Messen können sich dort alle Interessierten zu aktuellen Themen der Schüttgut- und Recycling-Branchen und der Messe auf dem Laufenden halten.
(ID:47031782)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.