Coronavirus Solids 2020 in den Juni verschoben

Von M.A. Manja Wühr

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund verschoben. Neuer Termin ist der 24./25. Juni 2020.

Die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund werden auf 24. und 25. Juni 2020 verlegt.
Die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund werden auf 24. und 25. Juni 2020 verlegt.
(Bild: Easyfairs)

Dortmund – Der Coronavirus macht auch vor der Schüttgut-Branche nicht halt. Zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten habe sich der Veranstalter Easyfairs in Abstimmung mit der Stadt Dortmund und den Gesundheitsämtern entschieden, den Messetermin für die Solids & Recycling-Technik zu verlegen. Das Fachmessen-Duo soll nun am 24. und 25. Juni 2020 stattfinden. Wie der Veranstalter mitteilt, behalten alle bisher erworbenen Tickets oder Registrierungen ihre Gültigkeit und können für den Besuch des Messe-Duos am Alternativtermin im Juni genutzt werden.

Virtuelle Wege gegen die Corona-Krise

Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um das Coronavirus werden reihenweise Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Digitalen Plattformen, die diese Entwicklung kompensieren können, kann die Zukunft gehören. Die Vogel Communications Group präsentiert mit „Industrial Generation Network“ eine Lösung für Professionals in der Industrie. Die Plattform ermöglicht als digitale Ergänzung eine umfassende Vernetzung: Digitale Begegnung und Kontaktanbahnung sowie Produktpräsentation und thematischer Austausch stehen im Zentrum. Tools wie Terminvereinbarung und Videokonferenzen ermöglichen es Professionals, sich zu vernetzen, Termine zu vereinbaren und nah an der jeweiligen Branche zu recherchieren. Damit ersetzt die Plattform die aktuell stark eingeschränkte Face-to-Face-Kommunikation vor allem auf Messen.

Wie kann die Plattform mir helfen?

Mit der Verschiebung folgt der Veranstalter Easyfairs nicht nur den dringenden Empfehlungen von Gesundheitsminister Spahn und den Vorgaben der Dortmunder Behörden. „Wir nehmen unsere Verantwortung als Veranstalter sehr ernst und unterstützen die Entscheidung nach Vorgaben des NRW-Ministeriums in vollem Umfang. Die Teilnehmer vor möglicher Ansteckung zu schützen, hat absoluten Vorrang“, erläutert Sandrina Schempp, Event Director der Solids & Recycling-Technik, den Entschluss.

(ID:46411058)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung