Temperaturmesstechnik

So erkennen Sie die gefürchteten Glimmnester frühzeitig

Seite: 2/4

Anbieter zum Thema

Eine konventionelle Installation, also die dauerhafte Installation und Kabelverlegung für die Spannungsversorgung des Messgerätes sowie zur Datenübertragung, kommt auf der Kohlehalde nicht in Frage. Zwar bleiben die Kohlehalden für lange Zeit unberührt, jedoch müssen sie bei Engpässen schnell abbaubar sein. Darüber hinaus ist aus Sicherheitsgründen eine elektrische Verdrahtung hier nicht möglich. Die Messungen müssen variabel bleiben, von Zeit zu Zeit werden sie demontiert und an einer anderen Stelle erneut installiert.

Autarke und drahtlose Überwachung

Aus diesem Grund wird hier eine autarke und drahtlose Datenübertragung gefordert, die einfach und schnell realisiert werden kann. Zur Überwachung wird die Temperatur an zwanzig verschiedenen Stellen mit ein bis zwei Meter langen Temperaturmessgeräten in der Kohlehalde gemessen. Als Messaufnehmer werden TR12 Widerstandsthermometer mit iTEMP TMT182 als Kopftransmitter eingesetzt. Die Temperaturfühler sind ausgelegt für Temperaturen bis zu 650 °C und liefern lineare Werte von -200 bis 600 °C. Jede Messstelle ist mit einer Wireless-Hart-Datenübertragung ausgestattet.

Bildergalerie

Die Lösung besteht aus einem zentralen Zugangspunkt für die drahtlos übermittelten Daten, einem sogenannten Gateway und den Adaptern, welche die Daten aus den Messinstrumenten aufnehmen und dann per Funkwellen versenden.

An jedes beliebige Feldgerät, welches seine Informationen via HART oder 4...20 mA zur Verfügung stellt, kann ein Adapter montiert werden.

Durch die integrierte Batterie, kann das Feldgerät mit Energie versorgt werden, eine zusätzliche Spannungsversorgung ist nicht mehr nötig. Je nachdem, wie häufig die Informationen übertragen werden und welches Messgerät versorgt wird, hält die integrierte Batterie über mehrere Jahre, bevor sie ausgewechselt werden muss. Der Austausch kann selbst in den explosionsgefährdeten Bereichen (bis Ex-Zone 1) durchgeführt werden.

(ID:42485735)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung