Elektromagnetischer Sieberreger Sieberreger zum Bestimmen von Pulver- und Schüttguteigenschaften

Von

Anbieter zum Thema

Topas präsentiert seinen neuen Sieberreger EMS 755 zur einfachen Bestimmung von Pulver- und Schüttguteigenschaften.

Einfache Bestimmung von Pulver- und Schüttguteigenschaften im Labor mit dem Topas Sieberreger EMS 755
Einfache Bestimmung von Pulver- und Schüttguteigenschaften im Labor mit dem Topas Sieberreger EMS 755
(Bild: Topas)

Der neue Sieberreger EMS 755 des Dresdner Unternehmens Topas kann in Verbindung mit kleinen Prüfsieben (75 mm Durchmesser) unterschiedlicher Maschenweite zur Analysesiebung von Stoffsystemen bis 5 μm (Nasssiebung) eingesetzt werden.

Der Sieberreger besteht aus einer Siebklemme, dem Schwingungssystem und einer speziellen Phasenanschnittssteuerung. Die Siebklemme ist mit einem Anker starr verbunden, der mit einer Schwingspule federnd gekoppelt ist. Mittels integrierter Stativklemme (Durchmesser 15 mm) kann der EMS 755 leicht am Stativ befestigt und in seiner Arbeitshöhe variiert werden.

Der neue Sieberreger zeichnet sich durch leichte Handhabbarkeit, Übersichtlichkeit und hohe Reproduzierbarkeit der Intensitätseinstellung aus. Mit dem gleichen Gerät und Zusatzteilen kann der Böschungswinkel, die Schüttdichte und die Kompressibilität für unterschiedlichste Pulverproben ermittelt werden. 

(ID:44562570)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung