Fördergurte Sein weltweites Fördergurt-Geschäft hat Rema Tip Top unter einem Dach gebündelt

Von

Anbieter zum Thema

Bereits am 1. April fiel bei Rema Tip Top der Startschuss für die neue Business Unit „Belting“. Damit möchte der Konzern seine Präsenz weiter ausbauen.

In den vergangenen Monaten hat Rema Tip Top bereits bedeutende Schritte unternommen, um die Wettbewerbsfähigkeit im Fördergurt-Markt zu stärken.
In den vergangenen Monaten hat Rema Tip Top bereits bedeutende Schritte unternommen, um die Wettbewerbsfähigkeit im Fördergurt-Markt zu stärken.
(Bild: Rema Tip Top)

Poing – Durch den Zusammenschluss seiner globalen Fördergurt-Ressourcen stärkt der weltweit tätige Systemanbieter von Dienstleistungen und Produkten im Bereich Förder- und Aufbereitungstechnik seine Präsenz auf dem weltweiten Fördergurt-Markt.

Mit insgesamt fünf Werken in Südafrika, Frankreich, Polen und China zählt das Unternehmen schon zu den großen Lieferanten von Fördergurten. „Bisher haben unsere Marken eigenständig am Markt agiert. Indem wir enger zusammenrücken und die Synergien innerhalb unseres Konzerns noch stärker ausschöpfen, werden wir unseren Marktanteil entschieden erhöhen“, kündigt CEO Udo Zimmer, an.

Mit der neuen Business Unit soll das Unternehmen zu einem der weltgrößten Anbieter von Förderbändern entwickelt werden. „Wir haben vor allem die Wachstumsregionen Südostasien, Australien und Lateinamerika im Blick“, erklärt Stefan Flohr, Leiter der Business Unit Belting bei Rema Tip Top. Hier werde der Konzern seine Präsenz entschieden ausbauen. 

(ID:45281246)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung