Dosiersystem Schwerfließende Schüttgüter sicher dosieren

Von M.A. Manja Wühr

Anbieter zum Thema

Die Verwiegung und Zuführung von schießenden, fluidisierbaren, kohäsiven oder brückenbildenden Pulvern, Fasern oder Flocken ist meist eine verzwickte Angelegenheit. Die konstruktive Gestaltung und Formgebung der Dosiergeräte beeinflusst maßgeblich deren Zuverlässigkeit. Gericke hat bei der Entwicklung des Dosiergerätesortimentes Versuche mit unterschiedlichen Stoffen gemacht und die Ausführung der Geräte darauf ausgerichtet.

Batch Verwiegung mit Gericke Dosierern
Batch Verwiegung mit Gericke Dosierern
(Gericke)

Dabei werden Grundsätze verwendet, die das physikalische Verhalten der Schüttgüter berücksichtigen. So wird beispielsweise das brückenfreie Nachfließen innerhalb des Dosiertrogs mit einem übergroßsen Eintrittsquerschnitt sichergestellt. Verschiedene Typen von Auflockerern und Homogenisatoren sorgen für einen gleichmäßig hohen Befüllungsgrad der Schnecke, selbst bei hohen Drehzahlen. Das Fließverhalten im Dosiertrog kann sowohl mittels mechanischer Einbauteile wie auch über Vibrationen oder ultraschall-induzierter Bewegung verändert werden.Die Homogenisierwirkung sorgt für eine uniforme Schüttdichte, eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe volumetrische Genauigkeit.

Das Profil der Spiralen oder Schnecke, spielt ebenfalls eine sehr große Rolle. Die Funktion dieses Geräteteils mag bei erster Betrachtung simpel erscheinen, ist es aber nicht. Das Dosierorgan soll druckfrei transportieren, pulsationsfrei abwerfen, freier Fluss unterbinden, resistent gegen Drücke sein, um nur einige Elemente aufzuzählen.

Die Ausführung gestaltet Gericke schließlich nach Branchen- und Applikationsspezifischen Bedürfnissen. Sie sind unterschiedlich, je nachdem ob die Geräte in der Mineralindustrie oder in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt werden. Weil Gericke auch Fördersysteme und Mischtechnologien entwickelt und herstellt, können die Schnittstellen zwischen den Prozessschritten aufgelöst werden und eine gesamte Prozessgarantie aus einer Hand erfolgen. In unseren Testcentern lassen sich Dosiergenauigkeitsversuche im industriellen Maßstab durchführen.

(ID:44146404)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung