Fachmessen für Mechanische Verfahrenstechnik Schüttgutexperten treffen sich in Indien und China
Anbieter zum Thema
Gleich zwei Fachmessen für Prozessexperten der Mechanischen Verfahrenstechnik bieten den Schlüssel zu Wachstumsmärkten in Fernost: Vom 13. bis 15. Oktober 2016 wartet die Powder & Bulk Solids India Exhibition & Conference (PBSI) in Mumbai mit Ausstellung und Konferenz auf. Und schon eine Woche später öffnet die International Powder & Bulk Solids Processing Conference & Exhibition (IPB) in Shanghai ihre Tore.

Nürnberg – Die Powder & Bulk Solids India Exhibition & Conference (PBSI) geht 2016 in die sechste Runde. 2015 präsentierten 78 Aussteller aus acht Ländern unterschiedlichste Systeme und Technologien zum Mischen, Zerkleinern, Fördern und Analysieren von Pulver und Schüttgut in Mumbai. Rund 2.000 Messe- und Konferenzteilnehmer tauschten sich über technische Herausforderungen und deren Lösungen aus. Über 80 Prozent der Aussteller bestätigten im Nachgang der PBSI, dass sie auf der Messe für ihre Produkte ein gutes bis exzellentes Marktpotential in Indien erkennen konnten. Damit konnte die Fachmesse ihren Anspruch untermauern, die wichtigste Veranstaltung für Verfahrenstechnologie und Schüttguthandling auf dem indischen Subkontinent zu sein.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9c/1c/9c1ca627eacee398590715d16cea4b5e/44638386.jpeg)
Powder & Bulk Solids India 2015
Die internationele Schüttgut-Branche trifft sich in Indien
Auch Hans-Heinrich Westphal, Geschäftsführer MBA Instruments GmbH, bewertet die Messeteilnahme seines Unternehmens als lohnenswert: „Wir sind 2016 zum dritten Mal in Mumbai dabei und mit der bisherigen Resonanz sehr zufrieden. Die Powder & Bulk Solids India ist eine großartige Plattform, um hochrangige Entscheidungsträger zu treffen. Die Messe hat uns beim Netwoking mit potentiellen Kunden sehr geholfen.“ Neben dem Standauftritt beteiligt sich MBA Instruments auch am Fachprogramm der Messe. Auf der Konferenz-Agenda stehen theoretische wie praxisnahe Vorträge und Workshops, etwa zu den Themen Dust Control, Kraftwerks-Logistik, oder Efficiency in Pneumatic Conveying. Das gesamte Fachprogramm ist im Vorfeld der Messe online verfügbar unter: www.powderbulksolidsindia.com.
International Powder & Bulk Solids Processing Conference & Exhibition
IPB China bildet die ganze Vielfalt der Prozessindustrie ab und geht dabei besonders auf die Bedürfnisse der asiatischen Märkte ein. Das Produktspektrum der Fachmesse reicht von Verfahrenstechnik für das Handling von Pulver und Schüttgütern, etwa zum Zerkleinern, Mixen und Trennen, bis hin zu thermischen und chemischen Verfahren. Darüber hinaus informieren sich die IPB-Besucher über neueste Mess- und Analysetechnik, Komponenten für den Anlagenbau, Services und begleitende Technologien.
Die Messe lockte 2015 über 7100 Besucher nach Shanghai. Dabei waren die Branchen Chemie und Pharma mit 34 beziehungsweise 13 Prozent Besucheranteil besonders stark vertreten, gefolgt von den Branchen Food & Feed (13 Prozent), Energie (9 Prozent) sowie Keramik & Glas (8 Prozent). Aussteller aus 15 Ländern präsentierten ihre Innovationen einem hochdynamischen Markt. 2016, zur 14. Ausgabe der Fachmesse, sind wieder zahlreiche Top-Unternehmen, aber auch mittelständische Hersteller und regionale Anbieter mit dabei.
Ex-Schutz und Schüttgut-Innovationen im Fachprogramm
Viele Fachbesucher nutzen die IPB intensiv, um ihr Fachwissen zu erweitern. Zahlreiche Vorträge und Seminare begleiten die Messe, darunter das IND EX Safety Symposium zum Thema Explosionsschutz in China. Erstmalig geht außerdem die InnoPowder & Bulk Solids Corner an den Start, eine Sonderfläche für neueste Prozesstechnik und Lösungen.
Acht bis zehn ausgewählte Aussteller erhalten als führende Schüttgut-Lieferanten die Chance, ihre innovativen Produkte den Fachbesuchern zu präsentieren. Die Sonderfläche wird damit zu einem attraktiven Anziehungspunkt auf der IPB 2016. Die IPB 2016 findet wieder im Shanghai Convention & Exhibition Center of International Sourcing (CECIS) statt; hierhin war die Veranstaltung im letzten Jahr umgezogen.
(ID:44183517)