Frage: Wie lassen sich Lieferzeiten in der Schüttgutbranche verkürzen?
Antwort von Alois Billigen, Azo: „Komponenten im Anlagenbau sind von einer großen Variantenvielfalt gekennzeichnet. Das hat zum einen mit den unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten zu tun, andererseits aber auch mit vielen verschiedenen Anforderungen der Branchen unserer Kunden. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen: Es gilt, diese Vielfalt zu reduzieren, gleichzeitig jedoch die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Ziel ist es, Azo-Komponenten unseren Kunden schneller und kosteneffizienter zur Verfügung zu stellen. Hierzu haben wir mit der RWTH Aachen ein Projekt ins Leben gerufen, dass für viele der Produktgruppen bei Azo die Erstellung einer Baukastenstruktur zur Folge haben wird. Durch die Baukastenstruktur wird die Komplexität der Komponenten hinsichtlich des Produktes selbst, aber auch in seiner Funktion und nicht zuletzt auch in Bezug zur Produktion wesentlich vereinfacht. Zur Interpack 2017 haben wir erstmalig eine Big-Bag-Entleerstation gezeigt, die solch einer Baukastenstruktur unterliegt. Wir haben dadurch eine Reduzierung der Variantenanzahl um etwa 50 Prozent erreicht, bei gleichzeitiger Abdeckung der bisher produzierten Varianten von 90 Prozent.“
(Bild: Azo)
16/18