Desagglomerator Schonende Trennung und rückstandsfreie Pulverversiebung

Von

Anbieter zum Thema

Traditionell werden Agglomerationen durch Klassieren der Pulver über ein Vibrationssieb auf einem oft unwirtschaftlichen Weg entfernt. Die neuen Desagglomeratoren seien hier die wirtschaftlich bessere Wahl, verspricht Kitzmann.

Der Desagglomerator von Kitzmann garantiert eine schonende Trennung und rückstandsfreie Pulverversiebung.
Der Desagglomerator von Kitzmann garantiert eine schonende Trennung und rückstandsfreie Pulverversiebung.
(Bild: Ludger Aundrup)

Mit dem Einsatz von Desagglomeratoren kann auf die oft praxisübliche Siebung der Pulver in Gut- und Überkorn verzichtet werden. Somit entfallen teure Entsorgungskosten des Materialausschusses und die gesamte Pulvermischung, ohne Durchsatzverluste, wird dem Verarbeitungsprozess zugeführt.

Die Kombination aus spezieller Werkzeug- und Siebgeometrie sorgt für eine schnelle und schonende Auflösung der Agglomerate. Ein sauberer Produktfluss ist garantiert, kostenintensive Anlagenausfälle durch Materialstau und Verstopfungen werden somit vermieden.

Durch den besonderen Aufbau des Geräts ist ein hoher Wirkungsgrad gewährleistet, der zu Durchsatzleistungen bis hin zu 8000 kg/h reichen kann. Der Einsatz eines Desagglomeratoren von Kitzmann hat erst kürzlich bei einem deutschen Plattenextruder zur deutlichen Qualitätsverbesserung geführt. Sowohl Ausfallzeiten wie auch Ausschüsse konnten reduziert werden. 

(ID:46696248)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung