Die Sauger vom Typ DA 5112 und 5152 wurden für das Aufnehmen großer Sauggutmengen entwickelt.
(Bild: Ruwac)
Mit den Typen DA 5112 und DA 5152 stellt Ruwac zwei neue mobile Sauger mit Direktantrieb vor, die speziell für das Aufsaugen von großen Sauggutmengen entwickelt wurden.
Bei einem solchen Einsatzprofil wird ein leistungsstarker Antrieb benötigt. Diese Anforderung wird mit einem Seitenkanalverdichter „Made in Germany“ erfüllt, der zugleich eine kompakte Bauweise des Saugers ermöglicht, verspricht Ruwac. Die Motorleistung beträgt 11 bzw. 15 kW.
Da bei großen Sauggutmengen häufiger der Sammelbehälter entleert werden muss, haben die Ruwac-Ingenieure eine sehr einfache Entnahme des Behälters realisiert. Hierfür muss der Bediener nur einen Bügel betätigen. Der Behälter, der mit einer Kippvorrichtung angestattet ist, wird dadurch bis auf Bodenniveau abgesenkt. Er kann auf eigenen Rollen verfahren und mithilfe von Staplertaschen schnell transportiert werden.
Nicht nur der 150-Liter-Sammelbehälter und der Antrieb, auch die Filtereinheit – ein Taschenfilter der Staubklasse M – ist dem Anwendungszweck der Sauger entsprechend großzügig dimensioniert. Die Abreinigung erfolgt wahlweise manuell oder durch Airshock. Aufgrund der modularen Bauweise kann der Industriesauger problemlos durch ein Reststaubfilter der Staubklasse H ergänzt werden.
Ein weiteres Kennzeichen der beiden neuen Modelle ist die verbesserte Steuerung, die sowohl die Drehrichtung als auch die Temperatur des Motors überwacht und eine Ferneinschaltung des Saugers (z.B. synchron mit dem Einschalten einer Produktionsanlage) ermöglicht. Sämtliche Komponenten sind nach Öffnung des soliden Stahlblechgehäuses gut zugänglich.
(ID:45989952)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.