Rohrgurtförderer Rohrgurtförderer: Nichts geht mehr verloren?

Von

Anbieter zum Thema

Der Rohrgurtförderer Veco Belt von Vecoplan fördert Sekundärmaterial auf einer Länge bis zu 450 m und mit einem Volumenstrom von 800 m3/h.

Der Veco Belt kann das Sekundärmaterial auf einer Länge bis zu 450 m und mit einem Volumenstrom von 800 m³/h fördern.
Der Veco Belt kann das Sekundärmaterial auf einer Länge bis zu 450 m und mit einem Volumenstrom von 800 m³/h fördern.
(Bild: Vecoplan)

Die Rohrgurtförderer Veco Belt von Vecoplan bewältigen horizontale und vertikale Kurven sowie leichte Neigungen – auch über lange Distanzen, so das Unternehmen. Diese Baureihe mit den Gurtbreiten 500, 800 und 1000 mm wurde nun weiter optimiert.

Der komplett geschlossene Veco Belt transportiert Schüttgüter wie Hackschnitzel, Holzspäne sowie staubintensive Materialien wie Sägemehl. Schon im Vorlauf führt der Fördergurt bei dieser Baureihe durch ein Rohr und läuft nicht auf Rollen wie bei herkömmlichen Förderbandsystemen. Weil der Gurt dadurch von einem Luftkissen getragen wird, treten im Betrieb nur geringe Reibungsverluste auf.

Der Gurtrücklauf befindet sich bei der optimierten Version in einem geschlossenen Gehäuse. Unterstützt wird dieser von einem Luftkanal. Damit fällt im Bereich der Rücklaufrollen kein Material ab. Jede Antriebsstation ist zudem mit zwei Abstreifern ausgestattet.

Anwender können den Vorkopf- und den Hartmetallabstreifer von außen einstellen. Nachspannen lassen sich die Komponenten schnell und unkompliziert mit der Ratsche. Weitere Abstreifer in den Gewichtsspannstationen verringern den Wartungsaufwand zusätzlich.

Der Veco Belt kann Schüttgut auf einer Länge bis zu 450 m und mit einem Volumenstrom von 800 m3/h transportieren. Dabei arbeitet die Baureihe mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2,5 m/sek. Das Förderband lässt sich schnell und einfach montieren. Die Abstände zwischen den einzelnen Stützen können bis zu 75  betragen. Steigungen bis 20° sind möglich. Verglichen mit ähnlichen Förderbandsystemen verbrauche die Baureihe laut Vecoplan rund die Hälfte weniger Strom. 

(ID:45126529)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung