Powtech India ist der neue Name der bisher unter dem Namen „Powder and Bulk Solids India“ stattfindenden Fachmesse für Pulver-, Schüttgut- und Verfahrenstechnologien in Mumbai. Der Name steht für das gewachsene Angebot der Messe und betont die Zugehörigkeit zur Powtech World, dem Verbund der Fachmessen für Pulver- und Schüttgutverarbeitung sowie mechanische Verfahrenstechnik.
Bis Ende dieser Woche findet die Powtech in Nürnberg statt. Die Powtech India kann man im nächsten Jahr in Mumbai vom 11. bis 13. Oktober 2018 besuchen.
(Bild: Nuernberg Messe / Frank Boxler)
Nürnberg – Die Namensänderung gaben Sajid Desai, CEO der Nürnberg Messe India und Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung Nürnberg Messe, auf der Powtech 2017 in Nürnberg bekannt.
„Seit ihrer Gründung 2010 ist das Themen- und Angebotsspektrum der Fachmesse immer größer und die Durchführung professioneller geworden. Hier treffen Aussteller präzise auf ihre Zielgruppen. Der neue Name ‚Powtech India‘ und der Untertitel ‚India’s Leading Technology Expo for Processing, Analysis and Handling of Powder & Bulk Solids‘ verdeutlichen dies“, erläutert Desai.
Die kommende Powtech India findet vom 11. bis 13. Oktober 2018 in Mumbai statt. Fachwissen rund um die mechanische Verfahrenstechnik vermittelt auch eine Konferenz-Reihe in drei indischen Städten, die bereits im September 2017 stattfindet.
Die indische Tochtermesse der Powtech wurde im Jahr 2010 als „Bulk Solids India“ gegründet und richtete sich zunächst vorrangig an die Branchen Bergbau, Zement, Transport und Energie. Messe und Angebotsspektrum wuchsen rasant, sodass die dritte Veranstaltung im Jahr 2012 unter dem Namen „Powder & Bulk Solids India“ startete, um das erweiterte Angebot zur mechanischen Verfahrenstechnik und zum Pulver-Handling zu verdeutlichen.
Heute besuchen Anwender aus einem breiten Branchenspektrum von Pharma über Chemie- und Lebensmittelproduktion bis hin zu Kunststoff- und Zementherstellung die Messe.
(ID:44921191)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.