Zurück zur Übersichtsseite

Webinar Playout: PROCESS ()

gesponsert Containment in der Pharmaproduktion

Pharmagerechtes Containment in Entwicklung und Produktion

Containment in der Pharmaproduktion

Pharmagerechtes Containment in Entwicklung und Produktion

13.10.2020

Wie definiert man Containmentkonzepte in der galenischen Entwicklung? Wieviel Containment brauchen Sie in ihrer Produktion? Und wie geht man mit Schnittstellen nach außen um? Diese Fragen beantworten Containmentexperten in unserer Webkonferenz.

Obwohl schon seit Jahren Stand der Technik, treiben Containmenttechnologien die Verantwortlichen in der Pharmaproduktion immer noch um. Nicht nur die toxikologische Bewertung eines hochaktiven Wirkstoffes und die galenische Entwicklung sind Herausforderungen, auch der Entwurf eines schlüssiges Containmentkonzeptes, das Prozess- und Arbeitssicherheit gleichermaßen gewährleistet, ist ein Kraftakt.

Unsere Webkonferenz beleuchtet das Thema von mehren Seiten und startet mit den Anforderungen, welche die galenische Entwicklung an das Containment stellt. U.a. geht es um die Frage, wie die Prozesssicherheit bei der Arbeit mit Wirkstoffen gewährleistet werden kann, wenn der OEL-Level noch unbekannt ist oder ständig wechselt. Im zweiten Webinar steht die Planung von Containmentanlagen im MIttelpunkt. Wie geht man bei der Dimensionierung der Schutzausstattung vor? Wie bekommt man die bei Containment hohen Investitionskosten in den Griff? Wie kann der Maschinenbauer hier z.B. durch eigene Expositionsmessungen unterstützen? Im dritten Webinar stellen wir eine ganzheitliche Containmentlösung vor, die Schnittstellen vermeidet und so die Produktivität in der OSD-Produktion steigert.

In unserer Webkonferenz erfahren Sie:
  • Wie Sie Containmentkonzepte in der galenischen Entwicklung umsetzen?
  • Welche technischen Lösungen es für Entwicklungsumgebungen gibt?
  • Warum zuverlässiger Schutz und maximale Flexibilität kein Wiederspruch sein müssen? 
  • Wie ihr Maschinenbauer Sie bei der Planung einer Containmentanlage unterstützen kann?
Ihre Referenten im Webinar:
Andreas Znidar, Area Sales Manager bei Diosna Dierks & Söhne
Dr. Martin Schöler, Head of Engineering & Design bei Fette Compacting
Stefan Genz, Technischer Leiter bei DEC Deutschland

Anbieter des Webinars

PROCESS - Chemie | Pharma | Verfahrenstechnik

Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland

DIOSNA Dierks & Söhne GmbH

Am Tie 23
49086 Osnabrück
Deutschland

FETTE COMPACTING GmbH

Grabauer Str. 24
21493 Schwarzenbek
Deutschland

Dec Deutschland GmbH

Max-Knöferl-Str. 6
85290 Geisenfeld
Deutschland