Powtech-News „Pharma Manufacturing Excellence“ erhält zentralen Platz in der Powtech

Anbieter zum Thema

Die Technopharm erhält ab dem Jahr 2016 als Schwerpunkt „Pharma Manufacturing Excellence“ einen zentralen Platz auf der Powtech. Somit bildet die Messe weiterhin die gesamte Pharmaprozesskette ab und zeigt alles, was für die Herstellung fester, halbfester und flüssiger Arzneiformen benötigt wird. Die Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) und die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) unterstützen die Powtech 2016 als ideelle Träger.

V.l.n.r.: Prof. Jörg Breitkreutz (Präsident der APV), Petra Wolf (Mitglied der Geschäftsleitung Nürnberg Messe, Bereichsleitung Eigen-/Partnerevents) und Willy Viethen (Projektleiter Powtech/Technopharm) erläuterten gegenüber der Fachpresse die zukunftsweisende Konzeption der "Pharma Manufacturing Excellence".
V.l.n.r.: Prof. Jörg Breitkreutz (Präsident der APV), Petra Wolf (Mitglied der Geschäftsleitung Nürnberg Messe, Bereichsleitung Eigen-/Partnerevents) und Willy Viethen (Projektleiter Powtech/Technopharm) erläuterten gegenüber der Fachpresse die zukunftsweisende Konzeption der "Pharma Manufacturing Excellence".
(Bild: PROCESS/Kempf)

Nürnberg – Willy Viethen, Projektleiter der Powtech und Technopharm bei der Nürnberg Messe hat sich mit seinen Kollegen „intensiv mit der zukunftsweisenden Konzeption der Technopharm auseinandergesetzt. Für uns ist die Integration die natürliche und logische Konsequenz der Entwicklungen der vergangenen Jahre. Wir folgen damit einem lang gehegten Wunsch der Aussteller und Besucher, den Pharmabereich in die Powtech zu integrieren und die Wahrnehmung bei den Besuchern deutlich zu stärken. Ab dem Jahr 2016 stehen der Powtech neue Hallen zur Verfügung. Dies nutzen wir als Chance, den Pharmabereich im Herzen der Powtech zu etablieren und die Struktur der Messe anzupassen.“

1.000 Aussteller ist das Ziel der Powtech

Das Ziel der Integration hat Viethen bereits deutlich vor Augen: „Das Fachmessen-Duo hatte schon immer nahezu 1.000 Aussteller. Wir arbeiten nun weiterhin daran, die 1000er Marke zu erreichen und zu übertreffen.“ Dafür wurde neben der Hallenbelegung auch das Produkt- und Ausstellerverzeichnis überarbeitet und im Pharmabereich der gesamte Produktionsprozess übernommen.

Neben der Herstellung von festen Arzneiformen, die schon immer Bestandteil des Angebots der Powtech war, wurde nun auch die Herstellung halbfester und flüssiger Arzneiformen in das Verzeichnis der Fachmesse integriert.

Pharmaindustrie ist wichtige Besuchergruppe

„Wir begrüßen das neue Messekonzept und engagieren uns weiterhin als ideeller Träger“, so Prof. Jörg Breitkreutz, Präsident der APV. „Die Pharmaindustrie ist und bleibt eine der zwei wichtigsten Besuchergruppen der Powtech. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem Fokus „Pharma Manufacturing Excellence“, dem erweiterten Ausstellerverzeichnis und dem hochwertigen Wissenstransfer auf dem Fachforum mitten im Herzen der Messe eine hochwertige und attraktive Plattform etablieren, auf der sich die Pharmaindustrie über alle Trends zur Herstellung von festen und flüssigen Arzneiformen konzentrierter und einfacher informieren kann als bisher.“

„Mit der Integration gewinnen Aussteller und Besucher“, erklärt Dr. Ljuba Woppowa, Geschäftsführerin der VDI-GVC. „Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es einen Ort, an dem sich Verfahrenstechniker so breit und tief über die Ver- und Bearbeitung von Pulver und Schüttgut informieren können. Mit dem Fokus Pharma gewinnt der 360-Grad-Blick, den Fachbesucher in Nürnberg erhalten, eine ganz neue Dimension hinzu.“

Pharma Manufacturing Excellence: Das erwartet Aussteller und Besucher

Das Herzstück des Fokus „Pharma.Manufacturing.Excellence“ ist ein hochwertig gestaltetes, kongressähnliches Forum in Halle 4. Hier wird in Zusammenarbeit mit der APV ein Fachprogramm geboten, das Koryphäen aus der ganzen Welt nach Nürnberg bringt, um dem Bedürfnis der Pharmabranche nach Austausch über Trends und Neuentwicklungen Rechnung zu tragen. Um dieses Forum herum erhalten Aussteller mit Lösungen für die GMP-konforme Produktion ab dem Jahr 2016 zentrale Standflächen mitten im Messegeschehen der Powtech. Dies bietet den Vorteil, dass Fachbesucher sich nicht mehr wie bisher auf zwei, sondern nur noch auf einer Fachmesse orientieren müssen.

Aussteller können ihre pharmarelevanten Produkte dem breiten internationalen Fachpublikum einfacher präsentieren. Zudem haben Aussteller, die ihre Lösungen auf der Technopharm bisher nur der Pharma-, Food- und Kosmetikindustrie zeigten, ab dem Jahr 2016 die Möglichkeit, auch weitere Branchen anzusprechen.

Alle wichtigen Informationen zur Messe finden Sie auf unserer Powtech-Landingpage.

(ID:42983936)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung