Prozessoptimierte Feindosierung und Containerentleerung Optimierte Dosierung: Absperrklappen mit verlängerten Standzeiten

Quelle: Pressemitteilung Warex Valve Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Bei Anwendungen mit Schüttgütern müssen einige Faktoren beachtet werden, damit Feindosierungen und Containerentleerungen prozessoptimiert ablaufen. Zur Verhinderung von Brückenbildung ist daher die richtige Regelungstechnik entscheidend.

Die Absperrklappen der Rotary Valve-Baureihe DKZ 103/110 APS (hier im Bild die DKZ 103) gewährleistet durch die Air-Pressure-Sealing-Ausführung auch bei leichten Verschleißerscheinungen eine konstante Druckdichtheit.
Die Absperrklappen der Rotary Valve-Baureihe DKZ 103/110 APS (hier im Bild die DKZ 103) gewährleistet durch die Air-Pressure-Sealing-Ausführung auch bei leichten Verschleißerscheinungen eine konstante Druckdichtheit.
(Bild: Warex-Valve)

Besonders im Einsatz mit schleißenden Schüttgütern macht die richtige Absperrarmatur den entscheidenden Unterschied für eine sichere Dosierungstechnik aus. Warex Valve bietet spezielle Absperrklappen an, die eine Regelung mit verlängerten Standzeiten und einer wartungsfreien Ausführung ohne nachträgliche Schmierung ermöglichen. Die APS-Ausführung gewährt Druckdichtheit und Sicherheit bei abrasiven Medien.

Gefahren durch Hohlräume und Brückenbildung ist nicht unterschätzen

Beim Befüllen, Lagern oder Entleeren von Schüttgut kann es zu Verdichtungen oder Stauungen kommen. Hier muss der Anlagenbetreiber die individuellen Risiken bewerten. Gefahren können durch Einsinken, Hohlraum- oder Brückenbildung entstehen, die von außen schwer einschätzbar sind. In Silos eingesetzte Armaturen müssen die Sicherheit des zuverlässigen Schließens gewährleisten, um ein problemloses Schüttgut-Handling zu gewährleisten. Für Einsätze dieser Art sind die Absperrklappen der Rotary Valve Baureihe DKZ 103/110 APS geeignet, denn die Air-Pressure-Sealing-Ausführung gewährleistet auch bei leichten Verschleißerscheinungen eine konstante Druckdichtheit. Die Rotary Valves DKZ 103/110 APS sind Spezialarmaturen für eine gleichmäßige Regelung des Schüttgutstroms und zur Reduzierung von Brückenbildung bei kontinuierlicher Förderung und dichtem Absperren von Schüttgütern und Granulaten. Die Absperrklappen sind auch in Ex-Ausführung für den Einsatz in Zone 0 / 20, gemäß Baumusterprüfung BVS19AtexH034X, lieferbar. Der Powder and Bulk-Spezialist mit Firmensitz in Senden bietet seine Absperrarmaturen in vielen Sondergrößen und Werkstoffen an.

Bildergalerie

(ID:49426417)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung