Der neue kapazitive Feuchtemesssensor Typ BMMS aus dem Hause ACO erfasst die Materialfeuchte in Echtzeit. Darüber hinaus ist er unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und leicht in Anlagen zu integrieren.
Der kapazitive Feuchtemesssensor Typ BMMS erfasst die Materialfeuchte in Echtzeit.
(Bild: ACO BMMS)
Die Feuchtemesssensoren sind werksseitig abgeglichen und ermöglichen die volle Reproduzierbarkeit der Messdaten. Bei einem Sensortausch können vorhandene Kalibrierdaten sensorübergreifend verwendet werden und eine Neu-Kalibrierung entfällt. Der Feuchtesensor benötigt im Betrieb außer einer Spannungsversorgung nichts als eine Anzeige oder eine Steuerung, die auf das Messsignal wartet. Die Sensoren sind für Anwendungen konzipiert, in denen keine mehrteiligen Systeme eingesetzt werden sollen und trotzdem höchste Präzision gefordert wird. Durch die Kalibrierung im Prozess werden alle Einflüsse, die sich durch den Sensoreinbau ergeben, direkt kompensiert.
Die Parametrierung erfolgt bequem per intuitiv bedienbarer Kalibriersoftware BMMScontrol. Die Ausgabe des Messsignals erfolgt als analoges 4…20mA Normsignal. Die Messelektronik ist wie gewohnt in eine robuste und langlebige Edelstahlumhausung mit äußerst widerstandsfähiger Keramikscheibe eingebettet. Optimierungen im Bereich der Abdichtung ermöglichen andere Einbaupositionen. Das steckbare Sensorkabel stellt eine optimale Abschirmung sicher, erleichtert die Installation aber auch den Austausch der Feuchtemessung. Aufgrund identischer Abmessungen zu anderen ACO- Feuchtesensoren kann der neue BMMS beliebig nachgerüstet werden.
(ID:49670599)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.