Kompressoren, Schrauben- und Drehkolbengebläse für den energieeffizienten innerbetrieblichen Transport präsentiert Atlas Copco a. Die verschiedenen Baureihen erzeugen Druckluft mit einem Betriebsüberdruck zwischen 0,3 und 4 bar. Anwender können damit den Energieverbrauch in der Schüttgutförderung um bis zu 30 Prozent senken.
Die neuen ZE-3S-Niederdruckkompressoren eignen sich zum Entladen von Schüttgut aus Lkw-Tanks sowie für andere innerbetriebliche Förderzwecke.
(Bild: Atlas Copco)
Seine neuen Niederdruck-Schraubenkompressoren des Typs ZE 3S verdichten die Luft absolut ölfrei auf einen Betriebsüberdruck von 1,5 bis 2,5 bar und sind mit Leistungen von 37 bis 90 kW erhältlich. Die neuen ZE-Kompressoren arbeiten um etwa sieben Prozent effizienter als die Vorgängergeneration, heißt es in einer Pressemeldung. Zudem ist es möglich, damit Energiekosten und den CO2-Ausstoß zu senken.
Anwendungen sieht das Unternehmen vorrangig in der pneumatischen Förderung von Baustoffen wie Zement, Gips oder Zuschlagstoffen, in der Glasherstellung sowie der chemischen, pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie. Auch zum Transport von Schüttgütern aus Lkw-Tanks in die betriebseigenen Silos ließen sich die Maschinen einsetzen.
Die ZE-3S-Niederdruckkompressoren stellen eine zu 100 % reine Luft gemäß ISO 8573-1, Klasse 0, bereit. Die Maschinen sind mit den neuesten ölfrei verdichtenden Schraubenelementen ausgestattet und arbeiten so zuverlässig und wartungsarm. Der Motor wurde komplett gemäß der Schutzart IP55 gekapselt, sodass er vor Staubeintritt geschützt ist, und das Getriebe ist in ein robustes Gehäuse gepackt.
OEM-Kunden können den Kompressor z.B. auf Wunsch ohne Motor oder Starter erhalten, etwa wenn sie die Maschine in eigene Anlagen integrieren wollen. Die Kompressoren seien mit fester Drehzahl und als drehzahlgeregelte Variante erhältlich. Zudem stünden unterschiedliche Outdoor-Varianten zur Verfügung: mit Regenschutz, mit Frostschutz sowie in winterfester Ausführung. Sie sind für Umgebungstemperaturen zwischen -20 °C und 50 °C konzipiert. .
(ID:46375062)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.