Faseroptische Temperaturmessung Neues Messsystem zur faseroptischen Temperaturmessung

Von

Anbieter zum Thema

Siemens präsentiert mit dem Sitrans TO500 ein neuartiges Messsystem zur faseroptischen Temperaturmessung.

Der Sitrans TO500 von Siemens ist ein Messsystem zur faseroptischen Temperaturmessung.
Der Sitrans TO500 von Siemens ist ein Messsystem zur faseroptischen Temperaturmessung.
(Bild: Siemens)

Das neue System ermöglicht komplexe Temperaturmessungen sowie die positionsgenaue Erkennung kritischer Temperaturüberschreitungen, z.B. in Rohr- und Rohrbündelreaktoren. Es zeichnet sich durch eine große Anzahl von Messpunkten sowie einen geringen Durchmesser der Sensormesslanze aus.

Anwender können dadurch ein kleineres Schutzrohr im Reaktor einsetzen, welches die Messgenauigkeit und damit die Produktivität und Produktqualität erhöht. Die genaue Ermittlung des Temperaturprofils ermöglicht es Anwendern, rechtzeitig kritische Betriebszustände zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Dadurch lässt sich die Standzeit der Anlagen verlängern.

Für die Messungen nutzt das Gerät so genannte Faser-Bragg-Gitter (FBG). Der Sitrans TO500 kann in vier Kanälen je 48 FBG auswerten und ermöglicht dabei eine genaue Ermittlung von Temperaturverläufen auf engstem Raum. Er ist laut Siemens das erste Gerät, das FBG-basierte Messungen im industriellen Umfeld, d.h. in rauen Anlagenumgebungen und bei hohen Temperaturen, ermöglicht.

(ID:44366046)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung