Verschmutzungsüberwachung Neuer Verschmutzungssensor für Funkenmelder

Von

Anbieter zum Thema

Einen neuen – zudem auch nachrüstbaren – Verschmutzungssensor für Funkenmelder präsentiert T&B Electronic.

Neuer, nachrüstbarer Verschmutzungssensor für Funkenmelder
Neuer, nachrüstbarer Verschmutzungssensor für Funkenmelder
(Bild: T&B Electronic)

Die Verschmutzung der Optik stellt bei Funkenmeldern das häufigste Problem im Normalbetrieb dar. Aktuell lässt sich diese Verschmutzung nur kontrollieren, indem der Melder vom Betreiber in regelmäßigen Abständen demontiert und kontrolliert wird.

Da die Verschmutzung stark vom transportierten Material abhängt, lassen sich keine zuverlässigen Aussagen über die Kontroll-Intervalle machen.

T&B Electronic hat nun einen Sensor entwickelt, der die Verschmutzung im Innern der Transportleitungen überwacht.

Der Sensor kann auch bei bestehenden Anlagen leicht nachgerüstet werden und generiert einen Alarm, wenn der Verschmutzungsgrad zu hoch ist. Hierdurch soll – laut T&B – die Funktionsfähigkeit der Funkenlöschanlage jederzeit gewährleistet sein. 

(ID:45014099)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung