IR-Batch IR-Batch zur effizienten Wärmebehandlung vieler Rohstoffe

Von

Anbieter zum Thema

Das diskontinuierlich arbeitende IR-Batch von Kreyenborg sorgt für eine sehr schonende, aber effiziente Materialbehandlung. Egal ob Kunststoffgranulate erwärmt, kristallisiert, getrocknet oder gecoatet werden sollen, das IR-Batch ist flexibel und vielseitig einsetzbar. Neben Kunststoffen ist es ebenfalls für chemische Produkte sowie Lebensmittel geeignet.

Das IR-Batch 90/100-30 – nicht nur für Masterbatch-Kristallisation und Trocknung geeignet
Das IR-Batch 90/100-30 – nicht nur für Masterbatch-Kristallisation und Trocknung geeignet
(Bild: Kreyenborg)

Weltweit hat sich das IR-Batch längst für die Trocknung von PET-Masterbatch etabliert. Verantwortlich sind seine beiden Hauptmerkmale: ideale Prozessführung und enorme Flexibilität. PET-Masterbatch lässt sich nur trocknen, wenn das Polymer gleichzeitig kristallisiert wird, da es ansonsten zu unerwünschten Granulat-Verklumpungen kommen kann. Deshalb sind in die Trommel des Trocknungsaggregates Mischelemente integriert. Dank einer sehr exakt und individuell einstellbaren Temperaturführung lässt sich das Granulat schonend, aber sicher kristallisieren. Der Wärmeeintrag durch die Infrarotstrahlung ist unmittelbar, sodass kurze Prozesszeiten von nur 15 bis 20 Minuten garantiert sind, verspricht Kreyenborg.

Seine Flexibilität erhält das IR-Batch einerseits dadurch, dass die Prozessführung individuell auf das zu verarbeitende Material einstellbar ist, sodass neben PET-Masterbatch genauso gut technische Polymere, wie PEEK, PAI oder PEI behandelt werden können. Andererseits erlaubt die leichte Zugänglichkeit und Reinigbarkeit schnelle Materialwechsel. Denn gerade bei der Verarbeitung hochgefüllter oder modifizierter Typen fällt der Reinigung der Prozesseinheit eine wichtige Rolle zu. Das IR-Batch kann komplett geöffnet und das Infrarotmodul auf einem Ausschub aus dem Drehrohr herausgefahren werden. Durch seinen einfachen Aufbau besitzt die Trommel keine versteckten oder schwer zu erreichenden Stellen und kann somit einfach ausgesaugt oder mit Druckluft gereinigt werden. Nach der Reinigung ist das System ohne jegliche Vorwärmung direkt wieder einsatzbereit.

Erhältlich sind IR-Batch-Aggregate mit Füllvolumina von 60 bis 300 dm3, die bei Prozesszeiten zwischen 10 und 20 Minuten ein Durchsatzspektrum von 150 bis 500 kg/h abdecken. Auf der K wird das IR-Batch 90/100-30 zu sehen sein, das zu Demonstrationszwecken mit einem großen Fenster versehen. Es hat einen Durchmesser von 90 cm, eine Länge von 100 cm und eignet sich für Füllmenge von 40 kg. 

K 2019: Halle 9, Stand A55

(ID:46108056)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung