Reparaturmasse Gurtreparatur in Rekordzeit

Von

Anbieter zum Thema

Zeit ist Geld – ungeplante Ausfälle sowie Stillstandszeiten für Reparaturen führen oft zu hohen Kosten. Die Zwei-Komponenten-Reparaturmasse Remarep Ultra 10 von Rema Tip Top soll die Reparaturzeit kleinerer Beschädigungen an Fördergurten oder Elastomerbauteilen reduzieren.

Die Zwei-Komponenten-Reparaturmasse Remarep Ultra 10 soll die Reparaturzeit kleinerer Beschädigungen an Fördergurten oder Elastomerbauteilen reduzieren.
Die Zwei-Komponenten-Reparaturmasse Remarep Ultra 10 soll die Reparaturzeit kleinerer Beschädigungen an Fördergurten oder Elastomerbauteilen reduzieren.
(Bild: ralweb.de)

Bei 24 °C würde die Härte des Reparaturmaterials nach 15 Minuten bei durchschnittlich 65 Shore A liegen, nach 60 Minuten könne der Fördergurt wieder belastet werden. Das Endstadium der Aushärtung ist in der Regel nach acht Stunden erreicht. Durch die rote Farbe des lösemittelfreien Polyurethan können Reparaturen optisch nachverfolgt und der Gesamtzustand bewertet werden. Die Reparaturpaste biete vergleichbare Verschleißeigenschaften zum Ursprungsmaterial sowie Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Öl und Dieselkraftstoff.

Das Hauptanwendungsgebiet liegt in der Fördergurtreparatur, beispielsweise in der temporären Reparatur von Beschädigungen an Deckenplatten und Längsrissen im Fördergurt sowie der Versiegelung von Durchschlägen am Gurt. Gleichzeitig kann das Remarep Ultra 10 auch zur Füllung von Fugen bei Gummiauskleidungen sowie für kosmetische Reparaturen an PU-, PVC- und Elastomerbauteilen zum Einsatz kommen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

(ID:46657643)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung