Fahrbares Förderband Förderband zur Waggonentladung von Schüttgut

Von

Anbieter zum Thema

Der fahrbare Schüttgutförderer zur Waggonentladung von Apullma ist ähnlich wie ein Lkw-Anhänger konzipiert und schnell überall am Schienenstrang positioniert.

Das fahrbare Förderband zur Waggonentladung von Schüttgut ist flexibel einsetzbar.
Das fahrbare Förderband zur Waggonentladung von Schüttgut ist flexibel einsetzbar.
(Bild: Apullma)

Das Hauptförderband des Schüttgutförderers lässt sich hydraulisch flexibel auf unterschiedliche Lkw-Höhen anpassen. Zudem ist das Aufgabeband ausfahrbar und der Neigungswinkel verstellbar sowie horizontal schwenkbar, wodurch die zeitaufwändige Positionierung der Waggons entfällt.

In der bereits serienreif erhältlichen Auslegung beläuft sich der Durchsatz auf 200 bis 250 Tonnen pro Stunde, inklusive 50 Prozent Rangierzeit. Durch schnelleres Rangieren ist es laut Herstellerangabe möglich, höhere Ausgabekapazitäten bis hin zu 400 Tonnen pro Stunde bei Dauerentleerung zu erreichen.

Einsetzen lässt sich das fahrbare Förderband überall dort wo ein eigener Gleisanschluss vorhanden ist – aber, dank der optional erhältlichen straßentauglichen Auslegung, auch an wechselnden Einsatzorten ohne direkten Gleisanschluss. Diese und andere individuellen Ausführungen sind auf Anfrage möglich.

(ID:45013024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung