Eine flexible Spiralförderung mit dualem Einlaufadapter einschließlich gemeinsamer Behälter-Aufgabe bietet Flexicon. Steckerfertig und einsatzbereit kann das autarke System zwei Zielbehälter gleichzeitig mit einem Schüttgut nachfüllen.
Die flexible Spiralförderung mit gemeinsamen Vorlagebehälter, montiert auf einem fahrbaren Rahmen.
(Bild: Flexicon)
Die Anlage kann zu beliebigen Einsatzorten oder Reinigungsplätzen verfahren werden, da sie auf einem Rahmen mit Rollen inklusive Feststeller zur betriebsinternen Mobilität montiert ist. Der Behälter ist mit einem dualen Einlauf-Adapter ausgestattet, welcher jeweils eine flexible Spirale in Bevcon-Ausführung befüllt. Die kundenspezifische Spirale eignet sich zur Förderung von frei bis schlecht rieselfähigen Schüttgütern, die verdichten, agglomerieren, schmieren, fluidisieren oder auf andere Art schwierig zu fördern sind.
Während der Förderung des Produkts zentriert der Rohstoff die rotierende Spirale im Förderrohr, sodass der Kontakt zwischen Spirale und Rohr minimiert bzw. eliminiert wird und somit die Materialbeschaffenheit bewahrt bleibt. Die „rollende” Produktbewegung verhindert eine Entmischung vorgemischter Produkte trotz unterschiedlicher Größe, Form und Schüttgewicht.
Die Spiralen sind das einzige produktberührte Teil. Da sich ihr Antrieb nach dem Produktaustrag befindet, werden Verschleiß und Kontamination durch produktberührte Dichtungen und Lager verhindert. Die Gehäuse der Produktabgabe werden jeweils durch am mobilen Rahmen befestigte Ausleger abgestützt. Somit wird die Nachfüllung in bis zu 3,5 m hohe Vorlagen oder Prozessanlagen ermöglicht.
Der Vorlagebehälter hat ein Volumen von 550 l und ist mit einer steilen Rückwand sowie gegenüber liegenden, schrägen Seitenwänden ausgestattet, welche trapezförmig zulaufen und so den Materialzulauf in den Einlauf-Adapter begünstigen.
Die Anlage ist in Edelstahl 316 ausgeführt und bietet hygienische Möglichkeiten der Reinigung durch Rohr-Endkappen und Service-Öffnungen im Auslauf-Adapter – ausgestattet mit Schnellverschlüssen, spritzwassergeschützten Antrieben sowie einem Steuerschrank inklusive Kabelkanal in Edelstahl-Ausführung.
Wasserdichte Klemmverschraubungen sollen eine Nassreinigung während des Produktwechsels oder bei Einsatz korrosiver Produkte ermöglichen. Die Touch-Bedienfelder der Steuerungen erlauben manuellen/auto „Start/Stopp“ sowie eine Drehzahlverstellung.
(ID:45670968)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.