Feuchtemessung Feststoff-Feuchtemessung im Inline-Verfahren

Von

Anbieter zum Thema

Der Humy 3000 von Mütec zeichnet sich durch die Bedienbarkeit einer Vielzahl von Sensoren mit nur einer Kommunikationseinheit aus.

Der Humy 3000
Der Humy 3000
(Bild: Mütec)

Die Feuchte in Feststoffen ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität eines Produktes stark beeinflusst und die Wirtschaftlichkeit einer Produktion wesentlich erhöhen kann. Der Humy 3000 von Mütec zeichnet sich durch die Bedienbarkeit einer Vielzahl von Sensoren mit nur einer Kommunikationseinheit aus.

Das sich selbst überwachende Gerät hat neben einer automatischen Kompensation von Temperatur und Alterungsdrift einen integrierten Datenlogger sowie Digital- und Alarmausgänge. Auf dem LC-Display werden die Messwerte analog und digital dargestellt. Über Softkeys erfolgt die einfache Steuerung und Parametrierung aller Funktionen. Für Produkt- bzw. Prozesswechsel können bis zu 24 verschiedene Kalibrierungskurven gespeichert und automatisiert über die Prozessleittechnik angewählt werden.

Der kompakte Sensor ermöglicht eine einfache Installation, ist auch für den explosionsgefährdeten Bereich zugelassen bzw. nach Atex zertifiziert und eignet sich für die automatisierte Regelung von Trocknern bzw. Benetzungsautomaten sowie die kontinuierliche Qualitätskontrolle im Produktionsprozess. 

Solids Dortmund: Halle 5, Stand K14

(ID:45540464)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung